Paradiese aus zweiter Hand
Mit der Gewinnung von Naturstein sind unabdingbar Eingriffe in die natürliche Umwelt verbunden. Doch nicht immer müssen diese zum Nachteil der Natur sein. Schon mehrfach wurden unsere Werke für ihre Naturnähe mit Umweltpreisen ausgezeichnet: Unsere vorbildlichen Rekultivierungskonzepte haben wertvolle Rückzugsräume für bedrohte Tiere und Pflanzen geschaffen.
Nur ein leistungsstarkes Unternehmen wie CEMEX kann heute die hohen ökologischen Anforderungen in Deutschland erfüllen, die mit dem Abbau von Kies, Sand und Splitt verbunden sind. Gesetze, Verordnungen und Erlasse zur Landes-, Regional- und Kommunalplanung regeln, welche Lagerstätten zum Rohstoffabbau freigegeben sind. Konkurrierende Flächennutzungen durch Forst- und Landwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutzgebiete sowie Trinkwasserschutzzonen werden dabei berücksichtigt. Bezogen auf die gesamte Grundfläche in Deutschland werden lediglich 0,5 % der Fläche als temporäre Abbauflächen für Bodenschätze genutzt - darunter auch Kies, Sand und Splitt. Der von uns erhobene Rohstoffsicherungsbeitrag trägt dazu bei, dass wir diese Leistungen erbringen können.