CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Zementwerk Rüdersdorf
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
      • Unsere Projekte
      • CEMEX-TEC Award
      • Unsere Social Impact Strategy
      • Unsere Partner
      • CEMEX Unite
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Zementwerk Rüdersdorf
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
      • Unsere Projekte
      • CEMEX-TEC Award
      • Unsere Social Impact Strategy
      • Unsere Partner
      • CEMEX Unite
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
  • CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
  • Produkte
  • Beton
  • Transportbeton
  • Mörtel
  • TEILEN

    Share This Page:

Beton

    Navigation

  • Kontakt icon
    Kontakt
  • Materialrechner Beton icon
    Materialrechner Beton
  • Standorte icon
    Standorte

Fix-und-Fertigmörtel: Flexibilität für Ihre Baustelle


Fertigmörtel kaufen

Modernes Bauen ohne Zement und Mörtel ist ein Ding der Unmöglichkeit. Zement oder gebrannter Kalk wird im Mörtel als Bindemittel eingesetzt, dazu kommen noch Wasser, Sand und ggf. weitere Zusatzmittel in einem bestimmten Mischungsverhältnis. Mörtel kennt man meist als Maurermörtel als Bindemittel zwischen Mauersteinen. Sein Einsatzgebiet ist aber weitaus größer  Jetzt Fertigmörtel berechnen!

Fertigmörtel von CEMEX

CEMEX Fix- und Fertigmauermörtel sind gebrauchsfertige, kellengerechte und bis zu 36 Stunden verarbeitbare Mörtel für die wichtigsten Mauerwerksarten. Besonders gut entspricht unser Fertigmörtel den Anforderungen Druckfestigkeit, Trockenrohdichte, Fugendruck- und Verbundfestigkeit. Er entspricht DIN 1053 und ist in den Mörtelgruppen MG ll, MG lla, MG lll lieferbar. Die Besonderheit dieses Mörtels liegt in seiner Zusammensetzung: Durch eine Vielzahl von Mikroluftporen wird er beweglich und besonders geschmeidig.

 Jetzt Mörtel Angebot einholen!

 

Zusammenfassung

  • Mörtel ist ein formbarer Baustoff, der meistens aus Wasser, Sand, gebranntem Kalk und Zement als Bindemittel besteht
  • Modernen Mörtel gibt es in vielen Varianten für unzählige Anwendungsgebiete
  • Das Mörtel-Angebot von CEMEX umfasst Sichtmauermörtel und Fix-und-Fertig-Normalmörtel
  • Der Fertigmörtel von CEMEX ist besonders druckfest, verbundfest und hat eine hohe Trockenrohdichte; er ist gebrauchsfertig und kellengerecht

 

FAQs

Ich benötige Fertigmörtel für mein Projekt. Beliefert CEMEX auch Kleinbaustellen?
CEMEX liefert Mörtel sowohl an Groß- als auch an Kleinbaustellen. Wir bringen den Mörtel im Fahrmischer direkt zu Ihrer Baustelle. Da er bereits fertig gemischt ist, kann er von Ihnen sofort weiterverarbeitet werden.

Was sind die Vorteile von CEMEX Fix-und-Fertigmörtel?
Unser Mörtel wird gebrauchsfertig geliefert und bleibt 36 Stunden verarbeitbar. Sie können ihn für die wichtigsten Mauerwerksarten verwenden, da er sich durch Druckfestigkeit, Trockenrohdichte, Fugendruck- und Verbundfestigkeit auszeichnet. CEMEX gibt 5 Jahre Gewährleistung auf seinen Fix-und-Fertigmörtel.

Warum ist der Fertigmörtel von CEMEX so gut zu verarbeiten?
CEMEX Fix-und-Fertigmörtel ist ausgesprochen beweglich. Diese Beweglichkeit wird über eine Vielzahl von eingemischten Mikroluftporen erreicht, die im frischen Mörtel wie eine Art Kugellager wirken. Sie verleihen dem Mörtel seine besondere Geschmeidigkeit. Der Mörtel gleitet deshalb leicht in die Fuge, ohne an der Maurerkelle festzukleben.

Wie lange dauert es, bis der Fertigmörtel in der Fuge fest wird?
Der Abbindeprozess unseres Fertigmörtels verläuft analog zu unverzögertem Mörtel: Sobald der Mörtel zwischen die Steine gelangt, wird durch das Saugvermögen der Steine dem Mörtel das Wasser entzogen.

Unsere Hauptprodukte

Cemex Fertigmörtel ist schnell und wirtschaftlich. Bevor Sie Mörtel kaufen sehen Sie sich die Vorteile unserer verschiedenen Mörtel Produkte an: 

 

Normalmörtel

Unser Normalmörtel entspricht DIN 1053 und ist in den Mörtelgruppen MG ll, MG lla, MG lll lieferbar. Er kann problemlos bis zu 36 Stunden verarbeitet werden. Fix- und Fertig-Normalmörtel eignet sich für jedes Mauerwerk. Er ist geschmeidig, fugenstabil, besitzt ein hohes Wasserrückhaltevermögen - ein Mörtel der den Anforderungen der Baustelle gerecht wird.

Leichtmörtel

Unser Leichtmörtel wird als LM 36 oder LM 21 nach den Anforderungen der DIN 1053 hergestellt. Mit diesem Mörtel werden wärmedämmende Mauersteine zu einem homogenen Mauerwerk mit bauphysikalisch optimalen Eigenschaften vermauert.

Schallschutzmörtel

Unser Schallschutzmörtel ist ein Normalmörtel nach DIN 1053 Teil 1 und in den Mörtelgruppen II, IIa und III erhältlich. Der Mörtel wird einfach als Verfüllmörtel in die Einfüllkanäle und Lagerfugen von Schallschutz Blockziegeln eingebracht. So erhält die Wand das für den Schallschutz nach DIN 4109 maßgebende Gewicht. Er lässt sich 12 Stunden verarbeiten.

Wärmedämm-Mörtel

Fix-und-Fertig-Wärmedämm-Mörtel wird für Mauerwerk mit besonderen Wärmedämmeigenschaften eingesetzt, z. B. für Leichtziegel oder Leichtbetonsteine. (Mörtelgruppe LM 36 gemäß der neuen Wärmeschutzverordnung)

Gemäß DIN 1053 dürfen als Mauersteine eingesetzt werden:
- Genormte Steine (nach DIN 4108 Teil 4)
- Zugelassene Steine (nach Zulassungsbescheid des DIBt = Deutsches Institut für Bautechnik Berlin)

Sichtmauer-Mörtel

Im Verblendmauerwerk erfüllt Sichtmauer-Mörtel gleich zwei Funktionen: Zum einen schützt er die Außenwand des Gebäudes vor Witterungseinflüssen, zum anderen bietet er eine ansprechende Optik. Das Material ist extrem geschmeidig, so dass das Vermauern der Steine und die Ausbildung der Fugen außerhalb der DIN 18330 in einem Arbeitsgang erfolgen kann.

Putz-Mörtel

Unser Putz-Mörtel entspricht DIN 18550 und wird in den Putz-Mörtelgruppen P I, P II, P III und P IV vertrieben. Die Putz-Mörtelgruppen werden überwiegend im Innenbereich verwendet. Das Material kann in verschiedenen Plastizitäten bzw. als Trockenmaterial je nach Mörtelgruppe geliefert werden.

Anwendungen

Das Material trifft fertig gemischt zur sofortigen Verarbeitung auf Ihrer Baustelle ein. Denn Mörtel von CEMEX ist der Baustoff aus der Praxis für die Praxis.

Herkömmliches Mauerwerk
Fix- und Fertig-Normalmörtel eignet sich für jede Art von Mauerwerk ohne besondere Dämmeigenschaften, wie z. B. Kalksandstein- oder Ziegelmauerwerk. (Mörtelgruppen MG ll, MG ll a, MG lll)

Wärmedämmendes Mauerwerk
Fix-und-Fertig-Wärmedämm-Mörtel wird für Mauerwerk mit besonderen Wärmedämmeigenschaften eingesetzt, z. B. für Leichtziegel oder Leichtbetonsteine. (Mörtelgruppe LM 36 gemäß der neuen Wärmeschutzverordnung)Gemäß DIN 1053 dürfen als Mauersteine eingesetzt werden:
- Genormte Steine (nach DIN 4108 Teil 4)
- Zugelassene Steine (nach Zulassungsbescheid des DIBt = Deutsches Institut für Bautechnik Berlin)

Schalldämmendes Mauerwerk
Schallschutzmörtel ist ein Normalmörtel nach DIN 1053 Teil 1 und in den Mörtelgruppen II, II a und III erhältlich. Der Mörtel wird einfach als Verfüllmörtel in die Einfüllkanäle und Lagerfugen von Schallschutz Blockziegeln eingebracht.

Verblendmauerwerk
Sichtmauer-Mörtel ist ein Mörtel nach DIN 1053 und als Mörtelgruppe MG III als Tagesmörtel verfügbar. Im Verblendmauerwerk erfüllt Sichtmauer-Mörtel gleich zwei Funktionen. Zum einen schützt er die Außenwand des Gebäudes vor Witterungseinflüssen, zum anderen bietet er eine ansprechende Optik. Das Material ist extrem geschmeidig, so dass das Vermauern der Steine und die Ausbildung der Fugen in einem Arbeitsgang erfolgen kann.

Innenwand-/Innendeckenbereich und Außenwand
Putz-Mörtel nach DIN 18550 gibt es in den Putz-Mörtelgruppen PI, PII, PIII und PIV. Die Putz-Mörtelgruppen werden hauptsächlich im Innenwand- und Innendeckenbereich, seltener im Außenbereich, verwendet.


Anwendungen

Hochbau

  •     Herkömmliches Mauerwerk 
  •     Leichtmauerwerk 
  •     Wärmedämmendes Mauerwerk 
  •     Schallgedämmtes Mauerwerk 
  •     Verblendmauerwerk 
  •     Innenwand-/Innendeckenbereich und Außenwand

 

Tiefbau

  •     Herkömmliches Mauerwerk 
  •     Leichtmauerwerk 
  •     Wärmedämmendes Mauerwerk 
  •     Verblendmauerwerk

 

Altbausanierung

  •     Herkömmliches Mauerwerk 
  •     Leichtmauerwerk 
  •     Schallgedämmtes Mauerwerk 
  •     Verblendmauerwerk 
  •     Putzmörtel

 

Landschaftsbau

  •     Herkömmliches Mauerwerk 
  •     Leichtmauerwerk 
  •     Wärmedämmendes Mauerwerk 
  •     Verblendmauerwerk

 

Anwendungstechnik Mörtel

CEMEX Fix- und Fertigmauermörtel sind gebrauchsfertige, kellengerechte und bis zu 36 Stunden verarbeitbare Mörtel für die wichtigsten Mauerwerkarten. Anforderungen werden an Druckfestigkeit, Trockenrohdichte, Fugendruck- und Verbundfestigkeit gestellt.

 

Verarbeitbarkeit
Unser F+F Werk Frischmörtel wird über eine Vielzahl von eingemischten Mikroluftporen mit hoher Beweglichkeit ausgestattet; sie wirken im frischen Mörtel wie eine Art Kugellager. Diese verleihen dem Mörtel seine besondere Geschmeidigkeit. Der Mörtel gleitet deshalb leicht in die Fuge, ohne an der Mauerkelle festzukleben - eben kellengerecht.

Abbindeprozess - oder wann ist der Mörtel in der Fuge fest?
Sobald der Mörtel zwischen die Steine gelangt, wird durch das Saugvermögen der Steine dem Mörtel der Verzögerer entzogen. Der Abbindeprozess verläuft dann analog zu unverzögertem Mörtel.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder eine Rückmeldung anderer Art? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! 

Kontaktformular 030/355305286

Standorte

Hier finden Sie unsere Standorte.

Standorte
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Ethik- und Verhaltenskodex
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube