Frischbeton kaufen oder bestellen
Frischbeton ist fertig gemischter Beton, der verarbeitet und verdichtet werden kann. Solange sich die Mischung aus Zement, grober und feiner Gesteinskörnung, Wasser und gegebenenfalls Zusatzmitteln und Zusatzstoffen, welche die gewünschten Eigenschaften des Betons gewährleisten, in einem zähflüssigen Zustand befindet, wird sie als Frischbeton bezeichnet. Er kann direkt auf der Baustelle oder im Betonwerk hergestellt werden. Bei größeren Mengen wird Frischbeton meist mit Fahrmischern vom Betonwerk zur Baustelle geliefert. Dies erleichtert nicht nur die Herstellung, es garantiert auch gleichbleibende Qualität für die gewünschten Betoneigenschaften und eine termingerechte Verfügbarkeit.
Nicht (nur) Wasser ist für die Qualität von Frischbeton entscheidend
Denn für die Verarbeitung des Frischbetons spielt der Zeitfaktor eine wichtige Rolle. Das Wasser in der Betonmischung bildet mit dem Zement den Zementleim, der die Gesteinskörner umhüllt und Hohlräume zwischen diesen ausfüllt. Nach der Erhärtung (Hydratation) des Zementleims entsteht der Zementstein. Der dabei wirksame Wasserzementwert bestimmt mit über die Verarbeitbarkeit, Festigkeit und Dichtigkeit des Zementsteins und damit über die Festbetoneigenschaften. Der wirksame Wassergehalt bestimmt sich allerdings nicht nur über das Zugabewasser, sondern auch die Oberflächenfeuchte der Gesteinskörnung und der Wasseranteil in Zusatzmitteln und Zusatzstoffen spielt dabei eine Rolle.
Frischbeton bestellen mit der richtigen Konsistenz
Die erforderliche Wasserqualität ist nach DIN EN 1008 festgelegt, der Wasserzementwert wird durch das Massenverhältnis des wirksamen Wassergehalts zum Zementgehalt pro Kubikmeter Beton festgelegt. Zement kann etwa 40 % seiner Wassermasse chemisch und physikalisch an sich binden. Je nach Anforderung durch die zu erfüllenden Expositionsklassen bestehen unterschiedliche maximale Wasserzementwerte für den Frischbeton. Die Konsistenz des Frischbetons ist ein Maß für seine Verarbeitbarkeit. Bei der Konsistenzbestimmung mit dem Ausbreitmaßversuch werden 6 Konsistenzklassen unterschieden. Nach ihrer Rohdichte werden Betone in Leichtbeton, Normalbeton und Schwerbeton unterteilt. Dabei spielt auch der in Verdichtungsporen verbleibende Luftgehalt eine Rolle. Sind zusätzlich Anforderungen aus dem Frost- oder Frost-Tausalz-Angriff zu erfüllen, ist der Zusatz von künstlichen Luftporen (LP-Mittel) erforderlich.
Frischbeton kaufen und verarbeiten bei passenden Temperaturen
Für die Verarbeitbarkeit von Frischbeton ist natürlich auch die Bestimmung des Erstarrungsendes zwischen flüssig und erstarrt von großer Bedeutung. Hierzu gibt es verschiedene Prüfverfahren. Auch die Temperatur ist für die Einbaubarkeit von Frischbeton wichtig. 30 °C sollte sie nicht überschreiten, bei Ingenieur- und Wasserbauwerken sind bereits 25 °C das Maximum. Bei niedrigen Temperaturen (Lufttemperatur -3 bis +5°C) sollte die Frischbetontemperatur mindestens 5 °C betragen, bei Verwenung von LH- Zementen und bei Zementgehalten unter 240 kg/m³ sind mindestens 10 °C erforderlich. Bei Lufttemperaturen unter -3 °C sollte die Frischbetontemperatur mind. 10 °C betragen und die Betontemperatur dann mindestens 3 Tage bei mindestens 10 °C gehalten werden.
Professionelle Beratung, bevor Sie Frischbeton kaufen oder bestellen
Für die Auswahl der richtigen Rezeptur sowie die Verarbeitung von Frischbeton ist entsprechend Fachwissen erforderlich. Unsere Betontechnologen beraten Sie gerne bei der Auswahl des erforderlichen Frischbetons, besonders, wenn spezielle Betoneigenschaften gefordert sind. Wir liefern Ihnen den Frischbeton in beliebigen Mengen ‚just-in-time‘ fertig gemischt ab Werk in unseren Mischfahrzeugen auf Ihre Baustelle. Wir können Ihnen auch Betonpumpen zur Verfügung stellen. Fragen Sie uns einfach, wir unterstützen Sie mit Know-how und hochwertigem Material.
Zusammenfassung
- Frischbeton ist die fertige Betonmischung vor der Verarbeitung,
- der Wasserzementwert ist für Betoneigenschaften und Verarbeitbarkeit wichtig,
- durch zusätzliche Maßnahmen bei Frost oder Hitze erreicht Beton seine optimale Qualität,
- Beratung, Unterstützung und Lieferung Ihres Frischbetons durch CEMEX.
Wie lang dauert die Verarbeitung von Beton?
Das ist abhängig von der Betonsorte, ihrer Konsistenz, den Bedingungen des herzustellenden Bauteils und der geplanten Einbautechnologie (direkt aus dem Fahrmischer, Nutzung eines Krans oder einer Betonpumpe). Dies ist bei der Bestellung und der Festlegung der Betoniergeschwindigkeit zu berücksichtigen.
Ab wann ist Frischbeton belastbar?
Auch das ist abhängig von der Betonsorte. Lassen sie sich hier von unseren CEMEX-Betontechnologen beraten. Die vereinbarte Druckfestigkeit ist meist nach 28 Tagen erreicht, doch der Aushärtungsprozess des Betons ist damit noch nicht abgeschlossen. Das Abbinden und Aushärten von Frischbeton ist mit Betonzusatzmitteln zeitlich zu beeinflussen, doch je nach Funktion und gewünschten Eigenschaften der Betonkomponente ist das nicht immer sinnvoll.
Kann ich mit Frischbeton für meine geplante Garage selbst zusammenmischen?
Grundsätzlich ja, allerdings sollten Sie Erfahrung mitbringen, einen kompetenten Berater haben und sich genau an Mengenangaben und Sicherheitsvorschriften halten. Je größer und anspruchsvoller das Bauvorhaben ist, desto eher empfehlen wir allerdings, sich werksgemischten Frischbeton liefern zu lassen, da damit gleichbleibende Qualität und gewünschte Betoneigenschaften sichergestellt sind.