CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
      • Building Chemistry
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
      • Building Chemistry
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
  • CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
  • Produkte
  • Beton
  • Transportbeton
  • Farbbeton
  • TEILEN

    Share This Page:

Beton

    Navigation

  • Kontakt icon
    Kontakt
  • Materialrechner Beton icon
    Materialrechner Beton
  • Standorte icon
    Standorte

Farbbeton bei CEMEX kaufen oder bestellen


Beton muss nicht grau sein. So wie Betonbauwerke nahezu jede Form annehmen können, gibt es auch die Möglichkeit, den Beton in beliebigen Farben einzufärben. Farben unterstützen den Charakter eines Gebäudes oder Raumes, betonen Strukturen, wecken Emotionen und Assoziationen und tragen so erheblich zur Wirkung eines Betonbauwerks bei.

Farbbeton kaufen für ein individuelles Bauwerk
Farbpigmente können als Pulver, Granulat, Perlen oder Flüssigfarbe der Betonmischung beigesetzt werden. Meist werden die anorganischen Pigmente dem Beton im Transportbetonwerk beigemischt. Sie färben den Zementleim, der die Gesteinskörnung umhüllt und verbindet. Hellere Zemente wie CEM II oder CEM III ermöglichen als Basisfarbe intensivere und reinere Farbtöne, was sich besonders für Pastelltöne und hellere Farben empfiehlt. Mit dunklerem Zement sind dagegen Dunkelrot, Ocker, Braun oder Schwarz besser zu erreichen. 

Farbbeton bestellen: auf die richtige Mischung kommt es an
Eisenoxidpigmente eignen sich für Rot, Gelb, Braun und Schwarz, die Mineralpigmente Ultramarin oder Kobaltblau sorgen für Blautöne, Chromoxid und Chromhydroxid ergeben Grün, Titanoxidpigment färbt Beton weiß. Durch unterschiedliche Dosierungen und die Mischung von Pigmenten sind der Farbskala kaum Grenzen gesetzt. Die Dosierung der Farbpigmente beträgt etwa 2 bis 6 % des Zementgehaltes pro Kubikmeter Beton. Bereits geringe Pigmentmengen beeinflussen die Zementfarbe, ab einem gewissen Sättigungsgrad ist keine intensivere Farbe mehr zu erreichen.

Genaue Vorbereitung und verbindliche Abstimmungen sind im Farbbetonbau wichtig
Für die richtige Farbmischung ist Erfahrung und Präzision erforderlich. Die gewählten Pigmente müssen den Anforderungen der DIN EN 12878 genügen. Unterhalb des Sättigungsgrades kann es zu Farbschwankungen kommen, Pulver und Granulat müssen meist vor der Wasserzugabe, Flüssigfarbe danach der Betonmischung beigegeben werden. Ob eingefärbter Beton oder spezieller Sichtbeton, - nur mit einer geprüften Rezeptur kann gleichbleibende Qualität gesichert werden. Dabei ist auch eine enge Abstimmung mit Bauherr, Architekt und dem Bauunternehmen erforderlich. Denn die Farbpigmente dürfen die Konsistenz des Betons und seine Festigkeitsklasse nicht beeinträchtigen, zugleich sollten abgestimmte Farbtoleranzgrenzen spätere Unstimmigkeiten vermeiden. 

Schalung und Nachbehandlung als Teil der Betongestaltung
Auch die Berücksichtigung weiterer Einflussfaktoren wie Lufttemperatur, Schalung, Trennmittel und Nachbehandlung spielen bei der Vorbereitung von Farbbetonbauten eine Rolle. Nach der fachgerechten Verarbeitung des Farbbetons sind eine sichtbetongerechte Nachbehandlung sowie ggf. Oberflächenbearbeitungen etwa durch Imprägnierung oder leichtes Sandstrahlen und ein Graffitischutz erforderlich. Möglich ist auch, die Wirkung des Farbbetons durch Verwendung glatter oder grober Brettschalungen in der Oberflächentextur zu beeinflussen, die Eigenfarbe der Gesteinskörnungen im Farbbeton wirken zu lassen oder Fugen als Gestaltungsmittel zu nutzen.

Farbbeton nach professioneller Beratung bestellen
Wenn Sie ein Gebäude oder Komponenten eines Bauprojektes mit Farbbeton gestalten möchten, haben Sie in CEMEX einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Betontechnologen ausführlich beraten. Denn bei Farbbeton geht es nicht nur um die nachhaltige Wirkung eines Bauwerks, auch dessen Funktionalität darf durch die Veränderungen des Betons nicht beeinträchtigt werden. Unsere langjährige Erfahrung, Präzision bei der Betonmischung und unser moderner Maschinenpark gewährleistet, dass Sie den Beton im gewünschten Farbton termingerecht auf Ihre Baustelle geliefert bekommen.

Zusammenfassung

  • Farbbeton gibt Gebäuden einen individuellen Charakter,
  • Farbbeton vermittelt Emotionen und Assoziationen,
  • nahezu jeder Farbton lässt sich mit anorganischen Farbpigmenten mischen,
  • normgerechte Farbmischungen erfordern Erfahrung und Präzision,
  • gute Vorbereitung und Absprachen sind auch für die Verarbeitung von Farbbeton wichtig,
  • Verschalungen und Nachbehandlungen können Teil der Betongestaltung sein,
  • professionelle CEMEX-Beratung sichert gewünschte Farbe und Betonqualität.
     

FAQ

Was ist der Vorteil von eingefärbtem Beton gegenüber angestrichenen Betonwänden?
Farbbeton ist ein durchgefärbter monolithischer Baustoff. Bei Beschädigungen behält er seine durchgehende Farbe, die nicht wie ein Farbanstrich regelmäßig erneuert werden muss. Ein Gebäude erscheint farblich wie aus einem Guss, was dem Beton einen eigenen Charakter und dem Gebäude eine besondere Wahrnehmung verleiht. Bei Farbbeton wirkt jede Sichtfläche des Naturbaustoffs Beton als Einzelstück.

Ist Farbbeton teurer als normaler grauer Beton?
Ja. Zum einen sind die Farbpigmente nicht billig, die Farbmischung erfordert Erfahrung, Genauigkeit und längere Mischzeiten. Nach der Mischung von Farbbeton müssen Mischanlage und Fahrmischer wieder gründlich von der Farbe gereinigt werden.

Kann ich mir Farbbeton auch selbst mischen?
Theoretisch ja, praktisch raten wir davon ab. Der Umgang mit den Farbpigmenten erfordert viel Erfahrung und ein präzises Vorgehen, wenn am Ende nicht nur die Farbe stimmen, sondern auch der Beton seine Anforderungen erfüllen soll. Denn jede Beimischung verändert die Konsistenz des Betons. Lassen Sie sich lieber bei der Farbwahl von unseren erfahrenen Betontechnologen beraten und sich die gewünschte Farbkombination von CEMEX mischen. So erhalten Sie nicht nur Ihren Farbton, auch die Leistungsanforderungen an den Beton bleiben normgerecht erfüllt.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder eine Rückmeldung anderer Art? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! 

Kontaktformular 030/355305286

Standorte

Hier finden Sie unsere Standorte.

Standorte
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube