-
Kontakt -
Materialrechner Beton -
Standorte
Navigation
füma® – selbstverdichtende und fließfähige Verfüllbaustoffe
Verfüllungen unterschiedlichster Art verlangen bautechnisch ausgefeilte Lösungen. Neubau-, Sanierungs- und Stilllegungsarbeiten stellen hohe Anforderungen an den einzusetzenden Baustoff – vor allem in puncto Qualität, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit.
füma®
füma® ist ein feinkörniger Porenleichtbeton und wird aus qualitätsüberwachten Ausgangsstoffen in Transportbetonwerken exakt hergestellt.
füma® s
füma® s ist eine fließfähige Bindemittelsuspension. Das Material ist insbesondere für lange Verfüllstrecken und großvolumige Verfüllungen geeignet.
füma® boden
füma® boden ist ein sehr fließfähiger und weitestgehend selbstnivellierender Verfüllbaustoff zur verdichtungsfreien Einbettung von Rohrleitungen und zum Verfüllen von Gräben jeglicher Art.
füma® rapid
füma rapid® ist ein fließfähiges, hydraulisch, stabilisiertes Mineralgemisch, spätestens nach 30 Minuten begehbar und nach ca. drei Stunden befahrbar.
füma®
füma® gelangt einbaufertig mittels Fahrmischer auf die Baustelle und ist direkt verarbeitbar. Über Fahrmischerrutsche, Schüttelrohre oder Pumpen gelangt es an den Einsatzort. Mit geringem Personaleinsatz können Sie Einbauleistungen bis zu 30 m³/h erzielen. Dank seiner Umweltverträglichkeit kann füma® auch in Trink- und Grundwasserbereichen (Trinkwasserschutzzonen I, II und III) zum Einsatz kommen. Ein weiterer Vorteil: Das Material ist steinfrei und schont somit auch empfindliche Leitungen.
füma® überzeugt durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften und je nach Anforderung und Dichte werden Festigkeiten zwischen 1,0 und 8,0 N/mm² erreicht.
füma® ist auch in Frischrohdichten < 1,0 kg/dm³ erhältlich und kann deshalb die Auftriebskräfte bei eingebetteten Hohlkörpern, z. B. Rohrleitungen, reduzieren. Bei solchen geringen Rohdichten kann aufgrund einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit ein ungewollter Wärmeabfluss von hinterfüllten Behältern, z.B. Schwimmbecken, verhindert werden.
Aufgrund der feinen Porenstruktur ist füma® frostwiderstandsfähig und somit auch in oberflächennahen Bereichen einsetzbar.
füma® s
füma® s ist eine fließfähige Bindemittelsuspension. Die nach umfangreichen Qualitätsstandards hergestellten Bindemittel werden mit Silofahrzeugen an die Baustelle geliefert.
Dort werden sie mit Wasser zu einer einbaufertigen Baustoffsuspension gemischt und in den zu verfüllenden Hohlraum eingebracht. Die Konsistenz der Suspension wird genau und konstant eingestellt. In einem Baustellenprotokoll werden die Messergebnisse dokumentiert. Falls erforderlich, kann füma® s auch fertig gemischt mittels Fahrmischer auf die Baustelle transportiert werden.
füma® s überzeugt durch hervorragende bauphysikalische Eigenschaften. Der Verfüllbaustoff erhärtet kraftschlüssig, und je nach Anforderung und Dichte werden Festigkeiten zwischen 1,0 und 8,0 N/mm² erreicht.
füma® s ist insbesondere für großvolumige Verfüllungen geeignet. Es sind Durchsatzleistungen von 60 m³/h und somit bis zu 1000 m³/Tag erreichbar.
Die Verdrängung von Rückstandswasser ist bei dem Einsatz von füma® s mit hohen Dichten kein Problem. Somit sind auch Verfüllungen unterhalb des Wasserspiegels möglich.
füma® boden
füma® boden ist ein sehr fließfähiger und weitestgehend selbst nivellierender Verfüllbaustoff zur verdichtungsfreien Einbettung von Rohrleitungen und zum Verfüllen von Gräben jeglicher Art.
Die technischen Vorteilen von füma® boden:
Keine Beschädigung der neu verlegten Leitung durch unzureichende Verdichtung oder zu hohe Verdichtungsbelastungen. Die Verfüllung erfolgt frei von mechanischer Verdichtung.
Kein aufwändiges Verdichten des Zwickelbereiches bzw. der Seitenverfüllung. Die hohlraumfreie Ummantelung ermöglicht eine gleichmäßige Steifigkeit rund um die Leitung, eine zu hohe oder zu geringe Verdichtung der oberen Bettungsschicht ist somit ausgeschlossen.
Keine Erzeugung von Punktauflagern infolge unzureichender Zwickelverdichtung, insbesondere im Bereich des Rohrschaftes (Muffen reiten). Eine gleichmäßige Auflagerung wird durch satte Ausfüllung aller Räume in der Leitungszone sichergestellt.
Verbesserte Bettungsbedingungen für die gesamte Rohrleitung durch hohlraumfreie und dauerhafte Ummantelung der Rohre. Keine Veränderung der ursprünglichen Struktur und der bodenmechanischen Eigenschaften durch Nachverdichtung, Erosion sowie des Chemismus des Sickerwassers.
Vermeidung von Oberflächensetzungen. Beim Ziehen des Verbaus wird die Verbauspur sofort ausgefüllt und der anstehende Baugrund gestützt. So werden Hohlraumbildungen bzw. Nachbrüche und Setzungen in den Randbereichen der Verfüllzone verhindert, welche sich später auf die Straßenoberfläche ausweiten können.
Vermeidung von Wurzeleinwuchs und Grundwasserinfiltration durch die schützende und vollständig abdichtende Ummantelung der Leitung mit füma® boden. Hohlraumbildungen werden ohne nachteilige Auswirkung auf die Grundwasserströmung vermieden.
Vermeidung von Schwingungsemissionen durch den selbstverdichtenden Einbau und den Wegfall von schweren Verdichtungsgeräten. Speziell in innerstädtischen Bereichen werden z. B. denkmalgeschützte Gebäude vor Vibrationen bewahrt.
füma® rapid
füma® rapid empfiehlt sich als Grabenverfüllung besonders, wenn eine zügige Wiederaufnahme von Fußgänger- und Straßenverkehr gefordert wird.
Aufgrund seiner selbstverdichtenden Eigenschaft werden die Positionen lagenweise Einbringung und Verdichten konventioneller Verfüllbaustoffe sowie die Verdichtungsprüfung eingespart. Dies reduziert die Bauzeit erheblich und verringert somit auch die Arbeitskosten.
füma® rapid ist ein fließfähiges, hydraulisch stabilisiertes Mineralgemisch, spätestens nach 30 Minuten begehbar und nach ca. drei Stunden befahrbar.
füma® rapid wird durch geeignete Zusatzmittel und einen hohen Wasseranteil kurzzeitig in eine fließfähige Form gebracht und verdichtet selbstständig. Durch den Abfluss des Überschusswassers in den anstehenden Boden erhält es seine sehr frühe Tragfähigkeit. Es wird direkt über den Fahrmischer eingebaut und ist nicht pumpbar.
füma® rapid ist einsetzbar im Grund- und Trinkwasserbereich, alkalisch und forstwiderstandsfähig.
füma® boden
Zeitweise fließfähiger, selbstverdichtender Verfüllbaustoff für den Leitungs- und Kanalbau
MehrKontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder eine Rückmeldung anderer Art? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!