Öffentliches Verfahrensverzeichnis
1. Name der verantwortlichen Stelle: |
CEMEX Deutschland AG |
2. Anschrift der verantwortlichen Stelle, Handelsregister: |
Frankfurter Chaussee 15562 Rüdersdorf b. Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt (Oder) unter HR-B 15672 |
3. Vorstände: | Rüdiger Kuhn (Vorsitzender), Benedikt Jodocy |
4. Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: | Christian Stärker |
5. Zweckbestimmung der Datenerhebung, Datenverarbeitung oder Datennutzung: | Die Zweckbestimmung der Datenerhebung, Datenverarbeitung oder Datennutzung folgt aus dem im Handelsregister eingetragenen Gegenstand des Unternehmens, dieser lautet: „Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Unternehmen zur Herstellung und Lieferung von Transportbeton und anderen Baustoffen. Die Gesellschaft kann auch selbst Transportbeton oder andere Baustoffe herstellen und liefern sowie durch verbundene Unternehmen herstellen und liefern lassen.“ Innen- und Außenbereiche von Gebäuden der Gesellschaft werden aus Gründen der vorsorglichen Gefahrenabwehr und Zugangskontrolle mit Videokameras überwacht und die Aufnahmen aufgezeichnet. |
6. Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten und Datenkategorien: | a) Vertragspartner, wie beispielsweise Kunden- und Lieferantendaten: Gespeichert, verarbeitet und genutzt werden Adressdaten, Identifikationsdaten und Vertragsinhaltsdaten, soweit sie für die ordnungsgemäße Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Verträgen erforderlich sind. b) Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter, Bewerber: c) Allgemein: |
7. Empfänger oder Kategorie von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können: | Öffentlichen Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer nach § 11 BDSG sowie externe Stellen, verbundene Unternehmen und interne Abteilungen zur Erfüllung des unter Ziffer 5 genannten Zwecks. Externe Auftragnehmer und verbundene Unternehmen werden stets auf die Einhaltung der Bestimmungen des BDSG verpflichtet. |
8. Regelfristen für die Löschung der Daten: | Die Daten werden nach Ablauf der jeweils gültigen gesetzlich festgelegten Aufbewahrungspflichten und –fristen routinemäßig gelöscht. Sollte für die Speicherung der Daten keine explizite Frist im Gesetz vorgesehen sein, so werden die Daten nach Erfüllung oder Wegfall des Zweckes, für den sie erhoben wurden, gelöscht. |
9. Datenübermittlung an Drittstaaten: | Soweit zulässig und erforderlich, werden die unter Ziffer 6 a) bis c) genannten Daten im Rahmen des unter Ziffer 5 genannten Zwecks zur Verarbeitung in die Konzernzentrale der CEMEX S.A.B. de C.V. in Monterrey (Mexiko) übermittelt. Die Cemex Deutschland AG hat durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge getragen, dass die Daten in gleichem Umfang in Monterrey geschützt sind, wie in Deutschland. |
10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: |
Rechtsanwalt Marcus Dörner |
Rüdersdorf, den 01.08.2016
CEMEX Deutschland AG
Rüdiger Kuhn