
CEMEX - Ausgleichsschichten
-
Estriche -
Ausgleichsschichten -
Kontakt
Navigation
estritherm®
estritherm®, die leichte Ausgleichsschicht
estritherm® ist ein Porenleichtbeton für konstruktive Aufgaben bei Neubauprojekten oder in der Altbausanierung. Wo wenig Gewicht aufgebracht werden darf, ist estritherm® der ideale Baustoff zum Ausgleichen und Auffüllen – je nach Anforderung stellen wir geringe Rohdichten gezielt ein. Trotzdem ist estritherm® fest genug, um die üblichen Lasten aufzunehmen. Auch Gefälle und Profilierungen können Sie damit herstellen. Wir liefern estritherm® mit dem Fahrmischer verarbeitungsfertig auf Ihre Baustelle. estritherm® ist leicht, fest, wärmdämmend – und wirtschaftlich.
FAQ
Was unterscheidet estritherm von üblichem Beton?
estritherm®, die leichte Ausgleichsschicht, ist ein Porenleichtbeton. Wie ein herkömmlicher Beton besteht er aus Zement, Betonzusatzmitteln, mineralischen Rohstoffen und Wasser. Bei diesem Leichtbeton geben wir aber noch etwas anderes mit in die Betonrezeptur: Sein geringes Gewicht und seine weiche, leicht zu verarbeitende Konsistenz erhält estritherm® erst durch die Zugabe eines stabilen Schaums auf der Basis natürlicher/naturidentischer Schaumbildner oder durch Luftporenbildner. Seine Dichte liegt damit deutlich unter der üblicher Betone.
Wie lange dauert es, bis estritherm® begehar ist?
estritherm® ist bereits nach 1 bis 2 Tagen begehbar, die üblichen Erhärtungsbedingungen vorausgesetzt.
Wie verträgt sich estritherm® mit anderen Baustoffen?
Ob Stahl oder duktiler Guss, PVC oder Polypropylen – unseren Porenleichtbeton estritherm® können Sie mit jedem anderen Material kombinieren.
Ist estritherm® umweltverträglich?
Da estritherm® zu den zementgebundenen Baustoffen gehört, ist er im frischen Zustand alkalisch (pH-Wert 12). Im festen, also erhärteten Zustand kann er wie alle Betone problemlos im Grund- und Trinkwasserbereich eingesetzt werden.
Wie kommt estritherm® ins Bauteil, wenn der Einbauort etwas abseits der Straße liegt?
Der Porenleichtbeton estritherm® von CEMEX lässt sich problemlos mit Betonfördergeräten pumpen. Geben Sie uns bei Ihrer Bestellung einfach an, wie hoch und weit der estritherm® gepumpt werden soll. Wir finden die beste Lösung für Ihr Bauvorhaben.
Ich möchte auf einem Flachdach ein leichtes Gefälle herstellen. Geht das mit estritherm®?
Sehr gut sogar. Mit seiner geringen statischen Auflast ist estritherm® für Dacharbeiten besonders gut geeignet, und Sie können damit auch Gefälle bis zu 3% anlegen. Wir stellen die Konsistenz im Transportbetonwerk einfach entsprechend ein. Sagen Sie uns bei Ihrer Bestellung einfach, was Sie vorhaben.