Erweiterungsbau Lukasklause, Magedeburg
Der mittelalterliche Wehrturm "Lukasklause" benötigte einen modernen Erweiterungsbau. Passend eingefärbter, leicht-verdichtbarer Sichtbeton (aaton basic®) sorgt dafür, dass sich historische und neue Bauteile harmonisch ergänzen.
Bürokomplex Wesertower, Bremen
Hochfester Beton gibt dem 82 Meter hohen Bauobjekt die vom Architekten beabsichtigte Leichtigkeit. Der Wesertower gilt als neues Wahrzeichen Bremens.
weitere Infos
Kühlturm Steinkohlekraftwerk, Lünen
Eine Spezialrezeptur für Kühlturm-Beton macht den Beton widerstandsfähiger - eine Beschichtung wird überflüssig.
weitere Infos
Institut für Physik, Universität Greifswald
Sichtbeton ist das wichtigste Gestaltungselement beim Neubau des Instituts für Physik der Uni Greifswald. Besonders beeindruckend: der optisch losgelöste Hörsaal aus dem selbstverdichtenden Beton aaton ultra®.
weitere Infos
Wohn- und Geschäftshaus, Münster
Die Bauherren wünschten für die Fassade keine Fertigbetonteile. Ein selbstverdichtender Sichtbeton sollte jede Wand zu einem Unikat machen und der besonders komplizierten Schalung gerecht werden. Diese Anwendung war eine Premiere für aaton ultra®.
weitere Infos
Tiefgaragen für Geschäfts- und Ärztehaus, Bayreuth
Für die Tiefgaragen forderte die Ausschreibung eine Beanspruchungsklasse 1 und Nutzungsklassse B gemäß WU-Richtlinie. Ein Sondervorschlag unter Verwendung von Stahlfaserbeton erhielt als wirtschaftliche Ausführungsvariante den Zuschlag.
weitere Infos