CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Universität Rostock: Forschen umgeben von CEMEX-Beton
angle-left Universität Rostock: Forschen umgeben von CEMEX-Beton

Universität Rostock: Forschen umgeben von CEMEX-Beton

15. Mai 2013
Noch steht das Laborgebäude im Rohbau, doch schon bald werden hier Agrar- und Umweltwissenschaftler in einer hochmodernen Einrichtung forschen.

Download Presseinformation

Das neue Forschungslaborgebäude für die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock wird die Bestandsbauten des Fachbereichs ergänzen. Zum einen soll sich der kompakte zweigeschossige Baukörper in das stilistisch heterogene Ensemble einfügen, zum anderen wird er ein städtebauliches Signal setzen für die künftige architektonische Entwicklung der Fakultät.

 

Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock erhält ein neues Forschungslaborgebäude.

Foto: Thomas Mandt/vor-ort-foto.de


 

Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) vertritt das Land Mecklenburg-Vorpommern als Bauherr und koordiniert das Gesamtprojekt. In seinem Auftrag erarbeiteten struhkarchitekten Planungsgesellschaft mbH aus Braunschweig ein von modularen Strukturen gekennzeichnetes, hoch funktionales Gebäudekonzept, ohne dabei den Anspruch an Form und Gestalt aufzugeben. Systematisierte Raumstrukturen, geordnete Technikinstallationen und modulare Konstruktionselemente halten Räume und Gebäude wandelbar und anpassungsfähig für sich schnell ändernde funktionale Anforderungen.


Nachhaltigkeit
Bei Nutzung, Bauweise und beim Energiekonzept legt der BBL M-V Wert auf Nachhaltigkeit. Zum Einsatz kommen ökologische Materialien mit optimierter Energiebilanz, natürliche Ressourcen werden intelligent genutzt. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Ein experimenteller Biogaskonverter trägt zur Erforschung dieser Energiequelle bei. Gleichzeitig wird Wärmerückgewinnung aus der teilweise erforderlichen Raumklimatisierung betrieben.

 

Die bsb Bau Malchin GmbH bezieht rund 2.500 Kubikmeter Transportbeton aus dem Werk Roggentin der CEMEX Deutschland AG.

Foto: Thomas Mandt/vor-ort-foto.de



Das Laborgebäude wird auf zwei Vollgeschossen mit Teilunterkellerung 2.700 Quadratmeter Nutzfläche bei einer Bruttogrundfläche von 3.200 m² bereithalten. Die Universität Rostock führt hier zuvor räumlich verstreute Professuren zusammen. Ab Mitte 2014 werden Studierende und Lehrende von dem neuen hochmodernen Forschungsumfeld profitieren.

Zur Herstellung des Rohbaus – der Sauberkeitsschicht, der Bodenplatte, der Wände, Stützen, Decken und Unterzüge – dient ein Baustoff, der den wichtigsten Kriterien der Nachhaltigkeit gerecht wird: Beton ist schadstoffarm, wärmedämmend, widerstandsfähig, langlebig, und bei einer Lebenszyklusanalyse schneidet er gut ab. Zwischen Oktober 2012 und Mai 2013 bezog die bsb Bau Malchin GmbH rund 2.500 Kubikmeter Transportbeton aus dem Werk Roggentin der CEMEX Deutschland AG. Das Bauunternehmen, ein Kunde aus der Region, wird in Mecklenburg-Vorpommern werksübergreifend von der CEMEX-Vertriebsaußendienstmitarbeiterin Kristina Mahnke betreut. Die CEMEX-Betonförderung unterstützt den Einbau mit ihren Autobetonpumpen.

 


Die CEMEX-Betonförderung unterstützt den Einbau mit ihren Autobetonpumpen.

Foto: Thomas Mandt/vor-ort-foto.de

 

 

 

„Unter anderem haben wir einen Beton der Festigkeitsklasse C30/37 für bewehrte Außenbauteile mit hohem Wassereindringwiderstand nach DIN EN 206-1/DIN 1045-2 aus dem Werk Roggentin geliefert“, erklärt CEMEX-Vertriebsaußendienstmitarbeiter Manfred Zippert, der die Baustelle vor Ort begleitet. „Die größten Betonageabschnitte von 300 Kubikmeter fielen bei der Herstellung der Bodenplatte an. Bis zu acht unserer Fahrmischer waren da im Einsatz.“

 
Eingebaut wurden Betone mit hüttensandhaltigen Zementen aus den Werken Rüdersdorf (CEM III/A 42,5 N-NA) und Eisenhüttenstadt (CEM II/B-S 42,5 R-NA) der CEMEX OstZement GmbH sowie Zusatzmittel der CEMEX Admixtures GmbH. Die höchste Druckfestigkeit erreicht  ein Stützenbeton der Festigkeitsklasse C40/50.

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube