CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Transmobil beliefert Forschungs- und Innovationszentrum
angle-left Transmobil beliefert Forschungs- und Innovationszentrum

Transmobil beliefert Forschungs- und Innovationszentrum

03. September 2018
Die BMW Group erweitert ihr Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Münchner Norden. Bis 2050 soll die Einrichtung um rund 50 Prozent wachsen. Aktuell beliefert die CEMEX-Gesellschaft Transmobil Baustoff GmbH den ersten Bauabschnitt mit mehr als 100.000 Kubikmetern Beton.

Download Presseinformation

Die BMW Group erweitert ihr Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Münchner Norden. Bis 2050 soll die Einrichtung um rund 50 Prozent wachsen. Aktuell beliefert die CEMEX-Gesellschaft Transmobil Baustoff GmbH den ersten Bauabschnitt mit mehr als 100.000 Kubikmetern Beton.

Im Münchner Stadtteil Milbertshofen entsteht bis 2019 ein Gebäudekomplex mit einer Bruttogeschossfläche von 157.000 Quadratmetern. Der Neubau wird etwa 5.000 Mitarbeitern der BMW Group ein innovatives Arbeitsumfeld mit offenen Raumstrukturen bieten. Hier werden sie die Hard- und Software für die künftigen Fahrzeuge des Unternehmens entwickeln.

Der Beton für diese erste Ausbaustufe des Forschungs- und Innovationszentrums stammt von der Transmobil Baustoff GmbH, einer Tochtergesellschaft der CEMEX Deutschland AG. Im Auftrag der bauausführenden dechant hoch- und ingenieurbau gmbh, Weismain, produziert die Transmobil seit Oktober 2017 Betone der Druckfestigkeitsklassen C30/37, C35/45 und C40/50 für die Baustelle zwischen der Knorrstraße und der Schleißheimer Straße. Der Gesamtauftrag beläuft sich auf ca. 105.000 Kubikmeter Beton. Das Rohbauende ist für März 2019 angesetzt.

Die Großbaustelle im Münchner Norden benötigt immense Betonmengen in relativ kurzer Zeit: genau die richtige Aufgabe für die Transmobil. Sie hat eine ihrer mobilen Baustellenmischanlagen direkt auf dem Baugrundstück errichtet, die ausschließlich den Ausbau des FIZ versorgt. Die Anlage ist mit einem 3-Kubikmeter-Doppelwellenzwangsmischer ausgestattet und erreicht eine Produktionsleistung von ca. 90 Kubikmetern in der Stunde. Da die Transportentfernung bis zum Einbauort maximal 150 Meter beträgt, ist die unterbrechungsfreie Betonversorgung gewährleistet. Als Ersatzwerk hält sich das stationäre CEMEX-Transportbetonwerk in München-Aschheim bereit.

Bei der Entscheidung für eine Baustellenmischanlage direkt vor Ort spielten ökologische Aspekte eine Rolle: Die geringere Transportentfernung reduziert den CO2-Ausstoß. Wenn man die Umwelt-Produktdeklaration nach ISO 14052 und EN 15804 des Instituts Bauen und Umwelt e. V. heranzieht, ergibt sich für einen Beton der Druckfestigkeitsklasse C25/30 beispielsweise eine CO2-Minderung von immerhin 2 bis 2,5 kg CO2/m³. Die Betonproduktion auf der Baustelle sorgt gleichzeitig für eine deutliche Entlastung des Verkehrsraums: Dank der Baustellenmischanlage lässt sich im Münchner Norden rund um die Großbaustelle des FIZ kaum eine zusätzliche Verkehrsbelastung verzeichnen.

„Ein Großteil der Gesamtmenge wird 2018 abgerufen, es gibt zurzeit kontinuierlich einen großen Betonbedarf. In Spitzenzeiten sind Tagesleistungen von 1.400 Kubikmetern und mehr gefordert“, erklärt Uwe Lange, Manager der Transmobil Baustoff GmbH und Vertriebsleiter Key Account Management der CEMEX Deutschland AG. „Mit ortsfesten Anlagen ist das nicht zu leisten, besonders in einem so überlasteten Markt wie München. Auch in Hinblick auf die Verkehrssituation bietet eine Baustellenmischanlage hier Vorteile. Der Beton ist just in time am Einbauort, immer wenn er gebraucht wird.“

Die leistungsstarken mobilen Baustellenmischanlagen der Transmobil lassen sich schnell und einfach errichten und stellen dann eine zielgenaue wirtschaftliche Betonversorgung von Großbaustellen sicher. Sie arbeiten dabei nach denselben hohen Qualitätsanforderungen wie ortsfeste CEMEX-Transportbetonwerke, und sie decken eine ebenso breite Palette an Betonsorten und Druckfestigkeitsklassen ab.

Die BMW Group erweitert ihr Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Münchner Norden. CEMEX erhielt den Auftrag über mehr als 100.000 Kubikmeter Beton für den ersten Bauabschnitt. (Foto: BMW Group)Die BMW Group erweitert ihr Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Münchner Norden. CEMEX erhielt den Auftrag über mehr als 100.000 Kubikmeter Beton für den ersten Bauabschnitt. (Foto: BMW Group)

5.000 Arbeitsplätze werden in dem neuen Gebäudetrakt untergebracht, der bis 2019 fertiggestellt sein wird. (Foto: BMW Group)5.000 Arbeitsplätze werden in dem neuen Gebäudetrakt untergebracht, der bis 2019 fertiggestellt sein wird. (Foto: BMW Group)

Text als Word-Dokument herunterladen

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube