Tram-Erneuerung in München: CEMEX liefert Beton am Stachus in München
03. Juli 2017
Zur Erneuerung des zentralen Streckenabschnitts zwischen Stachus und Sendlinger Tor verwendete die STRABAG Großprojekte GmbH Betone der CEMEX Deutschland AG.
Zwischen Frühjahr und Herbst 2016 ließen die Stadtwerke München GmbH (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in der Innenstadt drei Gleiskreuzungen, vier Weichen und rund 850 Meter Gleis erneuern. Die Anlagen waren zwischen zehn und 25 Jahre alt. Für die Bauarbeiten sperrten die SWM/MVG die Hauptachse der Münchner Trambahn in der Sonnenstraße zwischen Karlsplatz („Stachus“) und Sendlinger Tor. Auf der wichtigen Schienenmagistrale im Kernbereich des Schienennetzes verkehren sonst zahlreiche Linien – die Projektbeteiligten arbeiteten unter hohem Zeitdruck.