CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Tiefgaragenbau: Abdichtungsleistung aus einer Hand
angle-left Tiefgaragenbau: Abdichtungsleistung aus einer Hand

Tiefgaragenbau: Abdichtungsleistung aus einer Hand

05. November 2013
Das Betonabdichtungssystem orange wanne der CEMEX Deutschland AG zeigt seine Vorteile bei der Konstruktion zweier Wohnhaustiefgaragen in Bergisch Gladbach.

Download Presseinformation

In der Straße Am Eichenberg in Bergisch Gladbach östlich von Köln hat die Rohe Bauunternehmen GmbH, Overath, den Rohbau von 32 Wohneinheiten in Angriff genommen. Der Bauherr ist die NORD-SÜD Projektentwicklung GmbH, Köln. Die Eigentumswohnungen verteilen sich auf drei freistehende Gebäude. Zum Gebäudekomplex gehören zwei einander benachbarte, 24 mal 26 Meter große Tiefgaragen, die zum Teil überbaut werden, zum Teil wird die dichte Tiefgaragendecke begrünt. Im Auftrag des Bauunternehmens liefert die CEMEX Deutschland AG Transportbeton für die Wohnhäuser und die Tiefgaragen – doch die Baustoffspezialisten leisten noch mehr. Andreas Schauerte vom Key Account Management: „Unser System orange wanne, ein Bemessungs- und Abdichtungskonzept für den Kellerbau, schützt die Tiefgaragen vor dem Eindringen von Wasser.“

 

 

 

 

 

 

In Bergisch Gladbach erstellt die Rohe Bauunternehmen GmbH den Rohbau von 32 Wohneinheiten. Das Betonabdichtungssystem orange wanne von CEMEX Deutschland wird die Tiefgaragen vor dem Eindringen von Wasser schützen.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

Das Betonabdichtungssystem orange wanne erfüllt die Anforderungen der WU-Richtlinie mit zehn Jahren Gewährleistung auf Wasserundurchlässigkeit. Es umfasst neben der Betonlieferung eine objektbezogene Beratung, die Abdichtungsplanung, die Umbemessung und die Qualitätssicherung. Die Bodenplatte einer orange wanne wird mit einer Bewehrung aus Stahlmatten, gegebenenfalls kombiniert mit Stahlfaserbeton, erstellt. Die Kellerwände werden entweder in Ortbeton oder – wie beim Bauvorhaben in Bergisch Gladbach – mit Elementwänden ausgeführt. Der Beton hat hier nicht nur eine tragende Funktion, er dichtet das Bauwerk auch ab. Bei Beton mit hohem Wassereindringwiderstand (WU-Beton) nach DIN 1945 bzw. nach der Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) ergeben sich im Allgemeinen Wassereindringtiefen von nur 1 bis 3 Millimetern. Die Arbeits- und Dehnfugen müssen ebenfalls so angelegt werden, dass sie einen Wasserdurchtritt sicher und dauerhaft verhindern.

 

 

 

 

 

 

Die CEMEX Deutschland AG liefert rund 2.500 Kubikmeter Transportbeton für das Projekt.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

Im April 2013 begann der Rohbau mit der Betonage eines 140-Kubikmeter-Abschnitts einer der Tiefgaragensohlen. Bis zum Rohbauende in etwa sechs Monaten werden die Mitarbeiter des Transportbetonwerks Bergisch Gladbach rund 2.500 Kubikmeter Transportbeton für die Baustelle am Fuße der Rommerscheider Höhe herstellen: angefangen bei Standardbetonen für den Wohnbau – wie Betone der Druckfestigkeitsklassen C20/25 und C25/30 – bis hin zu einem hochwertigen Beton C30/37 mit passenden Expositionsklassen zur Herstellung der dichten Konstruktion im Erdreich. Die Sohle erhält gemäß der Tiefgaragenverordnung eine Beschichtung, die ihren Widerstand gegen eingeschlepptes Tausalz verbessert.





 

 

 

 

Gefordert sind Standardbetone für den Wohnbau, wie Betone C20/25 und C25/30. Ein hochwertiger Beton C30/37 mit passenden Expositionsklassen dient zur Herstellung der dichten Konstruktion im Erdreich.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

Den Anschluss zwischen der stabstahlbewehrten Bodenplatte und den Tiefgaragenwänden bilden beschichtete Fugenbleche mit bauaufsichtlichem Verwendbarkeitsnachweis für WU-Bauwerke. Solche Bleche kommen auch an den Sollbruchstellen der Kellergeschosswände zum Einsatz. Die CEMEX Deutschland AG übernimmt die abdichtungstechnische Planung. Ihre Fachleute führen vor Ort die Abdichtungskonstruktion aus, leisten eine ganzheitliche Überwachung der Betonagen und der Nachbehandlung des jungen Betons, legen die Position von Dehnungs- und Sollrissfugen fest. Baustofflaboranten stellen im Werk und auf der Baustelle die Betonrezeptur ein. Sie steuern die Feineinstellung der Konsistenz durch ein punktgenaues Nachdosieren von Fließmittel oder Verzögerer und tragen so zu einem reibungslosen Betoneinbau bei.

 

 

 

 

 

 

Das Betonabdichtungssystem orange wanne erfüllt die Anforderungen der WU-Richtlinie mit zehn Jahren Gewährleistung auf Wasserundurchlässigkeit. Den Anschluss zwischen der Bodenplatte und den Wänden stellen beschichtete Fugenbleche her.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

Ralf Rohe, Geschäftsführer der Rohe Bauunternehmen GmbH: „Beim System orange wanne bekommt man ein Gesamtpaket aus einer Hand, die Produkte, den Service und die Gewährleistung. Weil die Koordination komplett bei CEMEX und nicht bei verschiedenen Lieferanten liegt, gibt es keine Reibungsverluste. Das verbessert die Abläufe.“

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube