CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Schwimmhalle in Schwerin erhält Strukturflächen aus Sichtbeton
angle-left Schwimmhalle in Schwerin erhält Strukturflächen aus Sichtbeton

Schwimmhalle in Schwerin erhält Strukturflächen aus Sichtbeton

20. März 2014
Die CEMEX Deutschland AG beliefert den Bau der neuen Schwimmhalle mit rund 3.000 Kubikmetern Transportbeton – darunter auch besonders anspruchsvolle Rezepturen.

Download Presseinformation

Im Stadtteil Großer Dreesch der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin entsteht zurzeit ein neues städtisches Hallenbad. Freizeitschwimmern, Vereinen und Schulen werden hier künftig ein wettkampfgerechtes 25-Meter-Becken mit sechs Bahnen und ein 25-Meter-Mehrzweckbecken mit vier Bahnen zur Verfügung stehen. Auch an kleine Wasserratten ist gedacht: Für Nichtschwimmer wird ein 25 Quadratmeter großes Planschbecken gebaut. Die neue funktionale Schwimmhalle Großer Dreesch ersetzt eine in die Jahre gekommene Vorgängerin am selben Ort und eine Schwimmhalle in Schwerin-Lankow.

Im Stadtteil Großer Dreesch lässt das Zentrale Gebäudemanagement Schwerin ein neues städtisches Hallenbad mit zwei 25-Meter-Becken errichten.
(Foto: Robert Wossack, Groth & Co. Bauunternehmung GmbH)

 

 

Im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Zentrales Gebäudemanagement Schwerin (ZGM) führt die Groth & Co. Bauunternehmung GmbH aus Neustrelitz den Rohbau des 58 mal 49 Meter messenden Gebäudes aus. Den Transportbeton für den Neubau an der Bernhard-Schwentner-Straße liefert die CEMEX Deutschland AG aus ihrem Werk Schwerin, als Ersatzlieferwerk steht Wismar bereit. Insgesamt rund 3.000 Kubikmeter Beton in Druckfestigkeiten bis C40/50 wird die Baustelle abrufen, um die Bodenplatte, die neun Meter hohen Wände, Decken, Balken und Unterzüge des Schwimmbadneubaus herzustellen.


Den Transportbeton für den Neubau an der Bernhard-Schwentner-Straße liefert die CEMEX Deutschland AG im Auftrag der Groth & Co. Bauunternehmung GmbH.




Als Hauptsorten kommen Betone der Druckfestigkeiten C25/30 und C30/37 zum Einsatz. Alle eingesetzten Zemente stammen aus dem Werk Rüdersdorf der CEMEX OstZement GmbH, die Hauptsorte ist ein Zement CEM III/A 42,5 N-NA. Fließmittel und Verflüssiger der CEMEX Admixtures GmbH stellen die Rezepturen verarbeitungsfreundlich ein. Auch das größte Bauteil, die rund 40 mal 30 Meter große Bodenplatte, betonierten die Mitarbeiter der Bauunternehmung Groth aus einem C30/37, und zwar mit einer Stundenleistung von 50 Kubikmetern in zwei Abschnitten von 300 und 200 Kubikmetern.


Ganz andere Anforderungen als bei dem Beton für das massige Fundament stellen die Planer und Bauherren an einen Beton C30/37, der den Innenraum entscheidend prägen wird: Hier sind die Sichtbetonklassen SB 2 und 3 gefragt. Steffen Griebsch, Vertriebsaußendienstmitarbeiter der CEMEX Deutschland AG in Mecklenburg-Vorpommern: „Unsere Betonprüfstelle Roggentin hat umfangreiche Vorversuche vorgenommen. Anhand von Probekörpern konnten die Konsistenz und die Gleichmäßigkeit der Sichtbetonrezeptur optimal eingestellt werden.“

Sichtbetonflächen mit Wellenmuster-Relief haben nicht nur eine ästhetische Wirkung, sondern dienen vor allem auch dem Schallschutz: An der strukturierten Oberfläche werden Schallwellen gebrochen. (Foto: Robert Wossack, Groth & Co. Bauunternehmung GmbH)

 

Die Schalung zur Herstellung der SB-3-Sichtbetonoberflächen war zum Teil mit Strukturmatrizen beklebt, um den Beton mit einer Textur zu versehen. Das vertikal verlaufende Wellenmuster-Relief hat nicht nur eine ästhetische Wirkung, sondern dient vor allem auch dem Schallschutz: An der strukturierten Oberfläche werden Schallwellen gebrochen. Zur Betonrezeptur für die SB-3-Sichtflächen gehören farblich sehr homogene Sande und Splitte mit einem Größtkorn von 2/8 bzw. 8/12, die für den geplanten Farbanstrich einen besonders gut geeigneten Untergrund bieten. Die SB-2-Flächen allerdings werden später verblendet. Hier haben die Planer die engen Sichtbeton-Toleranzen vorgegeben, damit die Nachfolgegewerke bei der Beschichtung weniger Aufwand haben.

Visualisierung der neuen Schwimmhalle Großer Dreesch von BAUCONZEPT® PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH, Lichtenstein/Sa.  

 

„Die Qualität der Sichtbetonflächen ist hervorragend, CEMEX hat alle geforderten Werte eingehalten“, sagt Robert Wossack, der verantwortliche Bauleiter der Bauunternehmung Groth. „Die Abstimmung mit dem Lieferwerk und mit dem Außendienst von CEMEX hat super funktioniert.“

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube