CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Sanierung der Augustusbrücke: CEMEX-Beton überzeugt Dresdner mit Sandstein-Look
angle-left Sanierung der Augustusbrücke: CEMEX-Beton überzeugt Dresdner mit Sandstein-Look

Augustusbrücke: CEMEX-Beton überzeugt mit Sandstein-Look

14. August 2019
Für die denkmalgerechte Sanierung der Elbebrücke stellen die Transportbeton-Fachleute von CEMEX unter anderem einen hellen Farbbeton her, der das Erscheinungsbild des historischen Bauwerks bewahrt.

Download Presseinformation

Zwischen der Altstadt und der Neustadt Dresdens überspannt die Augustusbrücke die Elbe. Schon seit dem 12. Jahrhundert gibt es hier eine Flussquerung; mit bis zu 561 Metern war die damalige Brücke sogar die längste Steinbogenbrücke Europas. August der Starke ließ die Brücke um 1730 aufwändig im barocken Stil umbauen. Danach soll sie dann auch die schönste Brücke Europas gewesen sein. Zuletzt wurde die Augustusbrücke zwischen 1907 und 1910 dem neuen Bedarf angepasst und als Reihe unbewehrter Dreigelenkbögen in Beton komplett neu konstruiert. Die Ansichtsflächen der neun Brückenbögen und acht Pfeiler sind mit Sandsteinen verkleidet. Den Kern der massiven Gewölbebrücke bildet Stampfbeton.

Zurzeit lassen die Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch das Straßen- und Tiefbauamt, die Dresdner Verkehrsbetriebe und diverse betroffene Medienträger als Auftraggeber-Gemeinschaft die Augustusbrücke denkmalgerecht sanieren. Insbesondere das Hochwasser im Juni 2013 hatte das Bauwerk zuletzt stark beschädigt.

Für diese Arbeiten bezieht die ausführende Hentschke Bau GmbH, Bautzen, von April 2017 bis voraussichtlich Frühjahr 2020 rund 4.000 Kubikmeter Transportbeton von der CEMEX Deutschland AG. Die Sanierung umfasst unter anderem den vollständigen Ersatzneubau eines der Brückenbögen – des Bogens 1 am Widerlager Altstadt über dem Terrassenufer. Alle anderen Bögen und Pfeiler erhalten, als Grundlage für die neuen Abdichtungssysteme, ergänzende Stahlbetonplatten. Zudem werden sämtliche Ansichtsflächen aus Sandstein aufwendig instandgesetzt.

„Die größte betontechnologische Herausforderung ist die Wiederherstellung des Brückenbogens über dem Terrassenufer aus einem Beton, dessen Erscheinungsbild identisch mit dem historischen Beton von 1910 ist“, erklärt Uwe Engelhardt, Gebietsleiter Transportbeton Sachsen der CEMEX Deutschland AG. „Diese Baustelle ist durch ihre besondere Lage vor der Kulisse der historischen Altstadt schon etwas Besonderes. Was hier entsteht, wird weithin wahrgenommen.“

Die CEMEX Deutschland AG produziert für die aufwändigen Sanierungsarbeiten unter anderem Betone nach ZTV-ING. Ein Beton der Druckfestigkeitsklasse C30/37 dient als verstärkender Füllbeton in Bögen und Pfeilern des Brückenkörpers. Das betontechnologische Highlight allerdings sind rund 500 Kubikmeter eines Farbbetons zur Neuerrichtung des Bogens 1 – in einem Look, der den ursprünglichen Farbton der Augustusbrücke aufgreift und erhält. Unter Berücksichtigung einer mit den Ausschreibungsunterlagen vorgegebenen Betonrezeptur stellten die Betontechnologen von CEMEX in Abstimmung mit der Hentschke Bau GmbH einen individuellen, auf die Einbaubedingungen abgestimmten Farbbeton zusammen. Das Bauunternehmen reichte die Rezeptur beim Bauherrn ein und betonierte ein Probestück. Das Resultat konnte sich sehen lassen.

Die Betonfachleute stellen den Farbbeton unter Zugabe von Kalksteinsplitt und Kalksteinmehl, von einem größeren Anteil gelber und etwas roter Farbe her. Zur Rezeptur gehört auch ein spezielles Bindemittel: Ein Hochofenzement CEM III A der CEMEX Zement GmbH sorgt in den bis zu 3 Meter starken Brückenbauteilen für eine langsame Festigkeitsentwicklung und verringert die Wärmeentwicklung.

Mittlerweile ist der Ersatzneubau des Bogens I an der Augustusbrücke fertiggestellt und ausgeschalt. Mittels sanftem Strahlen wurde die Gesteinskörnung an der Oberfläche freigelegt. Das entspricht genau der Optik der 1910 hergestellten Bögen - damals wurde dies allerdings durch weitaus aufwändigere handwerkliche Arbeit erreicht. Das Ergebnis mit dem modernen Baustoff Beton überzeugte nicht nur den Auftraggeber, sondern auch die Vertreter des Landesamtes für Denkmalpflege.

Betontechnologisches Know-how trägt dazu bei, dass sich die Dresdner und die vielen auswärtigen Besucher der Elbmetropole auch künftig am weltbekannten Elbpanorama werden erfreuen können – mit der sandsteinfarbenen Augustusbrücke vor der historischen Dresdner Altstadt.

Sandsteinfarbener Beton ermöglicht die denkmalgerechte Sanierung der Augustusbrücke in Dresden. Der neue Brückenbogen passt sich harmonisch ein. (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)Sandsteinfarbener Beton ermöglicht die denkmalgerechte Sanierung der Augustusbrücke in Dresden. Der neue Brückenbogen passt sich harmonisch ein. (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)

Rund 4.000 m³ Transportbeton lieferte CEMEX Deutschland, davon 500 m³ farbiger Beton. (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)Rund 4.000 m³ Transportbeton lieferte CEMEX Deutschland, davon 500 m³ farbiger Beton. (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)

Die Augustusbrücke liegt in enger Nachbarschaft zur Altstadt und prägt das Stadtbild entscheidend mit. (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)Die Augustusbrücke liegt in enger Nachbarschaft zur Altstadt und prägt das Stadtbild entscheidend mit.  (Foto: CEMEX Deutschland AG / Sebastian Lechler)

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube