CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte: Dränbeton überzeugt mit Leichtigkeit
angle-left Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte: Dränbeton überzeugt mit Leichtigkeit

Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte: Dränbeton überzeugt mit Leichtigkeit

05. März 2018
Dieser Dränbeton ist zugleich ein Leichtgewicht: Bei einem Bauvorhaben in Hamburg ist die besondere Eigenschaftskombination von wasserdurchlässigem Pervia® und einer niedrigen Dichte gefragt.

Download Presseinformation

Ein Einfamilienhaus in Hamburg, darunter eine Tiefgarage. Sie erstreckt sich auch unter den Innenhof der U-förmigen Villa und unter Außenbereiche des Grundstücks. Diese Bereiche auf der Tiefgaragendecke sollten nach dem Wunsch des Eigentümers eine Pflasterung bekommen. Die Herausforderung für die Planer von Meyer Terhorst Architekten, Hamburg, bestand darin, die Auflast auf der bestehenden Decke aus konstruktiven Gründen insgesamt möglichst gering zu halten.

Die Lösung in Form eines gewichtsreduzierten Bettungsmaterials hatte die CEMEX Deutschland AG im Portfolio. Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte ist ein Spezialbeton mit gleich zwei besonderen Eigenschaften: Er ist ein Dränbeton mit einer hohen Wasserdurchlässigkeit von ca. 100 l/m² pro Stunde. Zugleich liegt seine Rohdichte dank einer leichten Gesteinskörnung um mehr als die Hälfte unter der eines konventionellen Betons. Der Baustoff erreicht einen Hohlraumgehalt von mindestens 15 %.

Rund 45 Kubikmeter des haufwerksporigen Betons produzierten die Mitarbeiter des Transportbetonwerks Hamburg-Billbrook im September für die Baustelle, wo die Bahl GmbH Garten-, Landschafts- und Schwimmteichbau aus Kiebitzreihe den Einbau übernahm. Unmittelbar auf der Tiefgaragendecke legte die Fachfirma ein dränierendes System aus Folien und einem Abfluss an. Darauf kam eine 20 cm dicke Schicht aus Pervia® Classic als Bettungsmaterial, in das dann die Pflasterung gesetzt werden konnte.

Zur Pervia®-Produktfamilie zählen Dränbetone für Verkehrsflächen und für den Garten- und Landschaftsbau. Sie zeichnen sich durch einen definierten Hohlraumgehalt aus, erzielt durch die Verwendung einer haufwerksporigen Gesteinskörnung mit eng begrenzter Korngruppe. Der Zementleim umhüllt die Gesteinskörnung, die sich nur punktuell berührt und ein durchlässiges Hohlraumgefüge bildet. Damit der Zementleim die Körner ganz umhüllt, gehört ein spezielles Zusatzmittel der CEMEX Admixtures GmbH zur Rezeptur.

Ebenso wie Pervia® Classic entspricht auch die Rezepturvariante mit niedriger Rohdichte den Grundsätzen des Merkblattes Dränbetontragschichten (M DBT) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). So erreichen auch diese Dränbetone einen Durchlässigkeitsbeiwert (DIN 18130) von kf ≥ 5x10-5 m/s. Abweichungen ergeben sich hinsichtlich der angestrebten Druckfestigkeit.

„Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte wird mit leichter Gesteinskörnung hergestellt. Seine Rohdichte liegt zwischen 0,6 kg/dm³ und 1,2 kg/dm³, je nach verwendeter Körnung und Zielsetzung. Der Druckfestigkeitsbereich bewegt sich zwischen 1 und 4 N/mm2. Das hängt von der gewählten Gesteinskörnung ab und davon, ob und wie stark verdichtet wird“, erklärt Romanus Diedrich, Prüfstellenleiter / Regionalkoordinator Nord-West, Gebiet Hamburg/Schleswig-Holstein der CEMEX Deutschland AG. Bei dem Projekt in Hamburg haben die Transportbetonspezialisten ein Einkorngemisch aus einer Blähtonkörnung mit Korngrößen von 4 bis 8 mm gewählt. Die Rohdichte lag bei 0,8 kg/dm³ und die Druckfestigkeit im Vortest bei 2,5 N/mm2.

Das spezielle Körnungsmaterial Blähton basiert auf kalkarmem Ton. Wird dieser Ton im Drehrohrofen gesintert, verbrennen feine organische Partikel und blähen die Körner auf das bis zu Fünffache des Ausgangsvolumens auf.

Romanus Diedrich: „Die Verarbeitung von Blähton im Transportbetonwerk ist anspruchsvoll. Man muss die Körnung vornässen, damit sie nicht Wasser aus dem Zementleim zieht. Auch dass Blähton so leicht ist, kann eine Herausforderung für die Anlage darstellen. Kompliment an die Kollegen vom Werk Billbrook, die das Projekt souverän bewältigt haben.“

Die Pflasterung einer Tiefgaragendecke wird vorbereitet. Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte sorgt als Bettungsmaterial für eine deutliche Reduzierung des Auflastgewichts. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)Die Pflasterung einer Tiefgaragendecke wird vorbereitet. Pervia® Classic mit niedriger Rohdichte sorgt als Bettungsmaterial für eine deutliche Reduzierung des Auflastgewichts. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)

Der Dränbeton wird mittels Schubkarre aufgebracht und glattgezogen. Dann kann die Pflasterung gesetzt werden. Der Gesamtaufbau sorgt für ein effizientes Wassermanagement. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)Der Dränbeton wird mittels Schubkarre aufgebracht und glattgezogen. Dann kann die Pflasterung gesetzt werden. Der Gesamtaufbau sorgt für ein effizientes Wassermanagement. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)

Zur Pervia®-Produktfamilie zählen Dränbetone für Verkehrsflächen und für den Garten- und Landschaftsbau. Sie haben eine hohe Wasserdurchlässigkeit von ca. 100 l/m² pro Stunde. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)Zur Pervia®-Produktfamilie zählen Dränbetone für Verkehrsflächen und für den Garten- und Landschaftsbau. Sie haben eine hohe Wasserdurchlässigkeit von ca. 100 l/m² pro Stunde. (Foto: Meyer Terhorst Architekten)

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube