CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Neue Autobahnbrücken: CEMEX-Beton überquert die A 33
angle-left Neue Autobahnbrücken: CEMEX-Beton überquert die A 33

Neue Autobahnbrücken: CEMEX-Beton überquert die A 33

04. August 2014
Der Landesbetrieb Straßen.NRW lässt die Lücke im Verlauf der Bundesautobahn 33 zwischen Borgholzhausen und Bielefeld schließen. Die CEMEX Deutschland AG liefert Transportbeton für eine Reihe von Ingenieurbauwerken im Zuge der der 28,3 Kilometer langen Großbaustelle.

Download Presseinformation

Allein auf dem 7,9 Kilometer langen Bauabschnitt 6 zwischen Bielefeld und Steinhagen werden insgesamt zwanzig Brücken die vierstreifige neue Autobahn queren. Vier davon beliefert die CEMEX Deutschland AG seit Mai 2012 im Auftrag des Bauunternehmens Echterhoff GmbH & Co. KG, Westerkappeln.

Die größte dieser Brücken ist das Bauwerk 604 an der Queller Straße in Bielefeld: Zur Herstellung der Widerlager und des Überbaus verwenden die Spezialisten um Malte Holz, Abteilungsleiter Ingenieurbau Nord-West der Echterhoff Bau-Gruppe, mehr als 5400 Kubikmeter Transportbeton. Beim Bauwerk 621 am Pulverbach in Steinhagen sind 2650 Kubikmeter gefordert, für zwei weitere, kleiner dimensionierte Brücken immerhin 500 und 800 Kubikmeter.

Vier Brücken im Bauabschnitt 6 beliefert die CEMEX Deutschland AG im Auftrag des Bauunternehmens Echterhoff GmbH & Co. KG mit Transportbeton. Die größte davon ist das Bauwerk 604 an der Queller Straße in Bielefeld.
(Foto: CEMEX Deutschland AG / Achim Hüskes)

André Lämmel vom Vertrieb Key Account in der Region Nord-West der CEMEX Deutschland AG: „Für Großbetonagen am Überbau des Bauwerks 604 haben wir just in time bis zu 1300 Kubikmeter Transportbeton geliefert. Dafür verarbeiteten unsere Werke Bielefeld-Brackwede und Herford 460 Tonnen Zement und 2340 Tonnen Sand und Kies – das entspricht 17 Silozügen und 87 Sattelzügen. Unsere Disposition setzte etwa 25 Fahrmischer ein, und die Kollegen von der CEMEX-Betonförderung hatten zwei Autobetonpumpen mit M58 und M42 an der Baustelle.“

„Der Ablauf auf der Baustelle hat dank der engen Zusammenarbeit zwischen Baustelle, Disposition und Baustofftechnologie reibungslos funktioniert“, betont Dipl.-Ing. Malte Holz, Prokurist und Abteilungsleiter Ingenieurbau Nord-West der Echterhoff Bau-Gruppe.

Für Großbetonagen an den Überbauten des Bauwerks 604 setzt die CEMEX-Disposition bis zu 25 Fahrmischer ein, und die CEMEX-Betonförderung unterstützt den Einbau mit Autobetonpumpen M52 und M42.
(Foto: CEMEX Deutschland AG / Achim Hüskes)

 

Beim Bauwerk 604 sind in erster Linie Betone nach ZTV-ING gefragt, 2460 Kubikmeter eines Betons der Druckfestigkeitsklasse C30/37 für die Fundamente und die Widerlager, 2500 Kubikmeter eines C35/45 für die Spannbeton-Fahrbahnüberbauten und 180 Kubikmeter Kappenbeton C25/30. Dazu kommen 300 Kubikmeter Beton C12/15 für die Sauberkeitsschicht. Die zwei größeren Brücken fußen auf bis zu 25 Meter tiefen Großbohrpfählen von 1,20 und 1,50 Meter Durchmesser, hergestellt aus rund 4000 Kubikmetern Bohrpfahlbeton der Güte C30/37 XD2, XF2/3, XA2 F5 L.

„Weil wir aus zwei Werken liefern, müssen wir die Betonkonsistenzen intensiv koordinieren“, sagt der verantwortliche Betontechnologe Romanus Diedrich, Abteilungsleiter Baustofftechnik in der Region Westfalen der CEMEX Deutschland AG. „Bei Betonen nach ZTV-ING gilt immer die Sichtbetonklasse 2. Die Bauunternehmung hat für die Brückenpfeiler eine leicht saugende Schalung verwendet, und die Oberflächen sind optisch sehr gut herausgekommen.“ Die Basis der Betonrezepturen ist in erster Linie ein Hochofenzement CEM III/42,5 N aus dem Werk Dortmund der CEMEX HüttenZement GmbH. „Für diesen Zement sprachen insbesondere Anwendungsgründe“, so Romanus Diedrich. „Da reine Zementrezepturen verwendet wurden, zeichnen sich die Betone durch eine hellere Farbgebung aus. Außerdem fällt die Wärmeentwicklung moderater aus als bei der Anwendung von z.B. Portlandzementen.“

Beim Bauwerk 604 sind in erster Linie Betone nach ZTV-ING gefragt: 2460 Kubikmeter C30/37 für die Fundamente und die Widerlager, 2500 Kubikmeter C35/45 für die Spannbeton-Fahrbahnüberbauten, 180 Kubikmeter Kappenbeton C25/30.
(Foto: CEMEX Deutschland AG / Achim Hüskes)

 Die CEMEX Deutschland AG stellt nicht nur bei den vier von Echterhoff ausgeführten Brücken im Neubauabschnitt 6 der A 33 eine dauerhafte Baustoffqualität sicher. Zum Beispiel haben sich CEMEX-Betone schon südlich von Bielefeld bei zehn Brücken im Bauabschnitt 5B bewährt, der im Dezember 2012 freigegeben wurde. Ebenfalls den Vorgaben der ZTV-ING entsprach das größte am Stück betonierte Bauteil des Streckenabschnitts: Die im Mittel 1,10 Meter dicke Sohle eines 45 mal 50 Meter messenden Regenrückhaltebeckens, innerhalb von 20 Stunden gegossen aus 2300 Kubikmetern Beton.

Worddokument zum Herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube