ISOPUMP 8500: CEMEX bringt innovative Anpumphilfe auf den Markt
ISOPUMP 8500 sorgt für reibungslosere Betonpumpvorgänge und macht die Betonförderung effizienter: Das Produkt des Bauchemieproduzenten CEMEX Admixtures GmbH vermindert den Reibungswiderstand an Rohr- und Schlauchinnenwandungen der Förderleitung. Die chemische Zusammensetzung des Produkts sorgt für eine ideale Benetzung der Wandungen und verhindert beim Anpumpen zuverlässig ein Verstopfen der Betonpumpe. ISOPUMP 8500 dient als Ersatz für konventionelle zementgebundene Anpumphilfen bzw. Zementschlempen.
Einfache Anwendung: Nach weniger als zehn Minuten Vorbereitung steht die neue Anpumphilfe ISOPUMP 8500 zum Einsatz bereit.
Der Betonpumpenmaschinist kann das vorportionierte Pulver einfach und platzsparend auf der Pumpe mitführen – Verzögerungen durch ein Warten auf die Anlieferung von Anpumphilfe oder Zementschlempe sind Vergangenheit. Und, da ISOPUMP 8500 den hydraulischen Druck und die Reibungskräfte beim Anpumpen effektiv reduziert, trägt es auch noch zu einer längeren Lebensdauer der Betonpumpe bei.
Logistische und technische Optimierung: ISOPUMP 8500 macht ein Warten auf Zementschlempe überflüssig und steigert die Lebensdauer der Betonpumpe.
„Wir sind bei ISOPUMP 8500 vom Grundgedanken einer größtmöglichen Anwenderfreundlichkeit ausgegangen, das Handling ist einfach und sauber. Diese effiziente Anpumphilfe optimiert die Logistik auf der Baustelle“, erklärt Dietmar Vötsch, Managing Director der CEMEX Admixtures GmbH. Nur einige Handgriffe und weniger als zehn Minuten sind nötig, um die Anpumphilfe für den Einsatz vorzubereiten. Das pulverförmige Produkt ist gebrauchsfertig in Kunststoffbeutel abgepackt und wird im Eimer angeliefert. Die Packungsanweisung gibt an, wie viele der 230-g-Portionsbeutel der Anwender für den jeweiligen Durchmesser und die Länge der Förderleitung benötigt. Den Inhalt je eines Beutels gibt er in 15 Liter kaltes Wasser. Unter kräftigem Rühren wird eine Minute gemischt, dann ruhen gelassen und nach fünf Minuten erneut aufgemischt, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht. Das angemischte ISOPUMP 8500 füllt der Anwender über den Trichter oder die Revisionsöffnung in die Betonpumpe ein und kann den Pumpvorgang starten.
Die Bauchemie-Experten aus Salzkotten haben das neue Produkt im Auftrag der CEMEX Research Group im schweizerischen Biel entwickelt.Frankreichs größter Pumpenanbieter ist vom Ergebnis überzeugt: Die Firma bezieht 100.000 Beutel ISOPUMP 8500 pro Jahr.