CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Innovative Bauweise mit Beton verlängert Lebensdauer von Fahrbahndecken
angle-left Innovative Bauweise mit Beton verlängert Lebensdauer von Fahrbahndecken

Innovative Bauweise mit Beton verlängert Lebensdauer von Fahrbahndecken

01. August 2013
Wer kennt sie nicht, die unzähligen Schlaglöcher, die vermehrt nach dem Winter auftreten und die Fahrbahn für Fahrzeugführer, aber auch für Fußgänger und Zweiradfahrer unsicher machen? Auch starke Hitze bringt den Asphalt an neuralgischen Punkten mit hoher Last durch schweren LKW- und Busverkehr zum Erweichen. Dies führt dann zur Bildung von Spurrinnen. Eine neue Bauweise mit Beton ist für diese Einsatzgebiete besonders geeignet.

Download Presseinformation
Beton als Baustoff für Fahrbahndecken
In Deutschland findet man Beton im Fahrbahndeckenbereich überwiegend auf Bundesautobahnen mit entsprechend hohem Verkehrsaufkommen. Darüber hinaus erfolgt die Anwendung oftmals bei Lkw-Rast- bzw. Abstellplätzen, Busspuren oder Kreisverkehren – also hoch belasteten Flächen. Vor allem wegen der hohen Formstabilität unter schwerer Last hat sich Beton bei diesen Anwendungen bewährt. Nachteilig könnte sich dagegen die bei unbewehrten Betonplatten notwendige Fugenausbildung auswirken. Unbewehrte Betonplatten findet man vor allem auf Autobahnen und Rastplätzen. Die einzelnen Platten werden heute, im Gegensatz zu früher, miteinander verankert, um das Absinken einzelner Platten, und damit die Bildung von Gefahrenstellen, zu vermeiden. Gleichzeitig wird dadurch auch der Fahrkomfort erhöht. 
An die Ausgangsstoffe und die Zusammensetzung von Beton für Verkehrsflächen werden besonders hohe Anforderungen gestellt. So gibt es in Deutschland ein umfangreiches Regelwerk welches die Anforderungen, die Zusammensetzungen sowie die Eigenschaften von Fahrbahndeckenbetonen beschreibt. Dieses Regelwerk wird kontinuierlich fortgeschrieben und die neuesten Erkenntnisse permanent eingearbeitet. Bevorzugte Zemente zur Herstellung von Fahrbahndecken sind überwiegend Portlandzemente (CEM I) sowie seit einigen Jahren auch Portlandkompositzemente (CEM II). Beiden Zementen ist gemein, dass sie einen hohen Anteil an Portlandzementklinker enthalten. Dieser wird  in einem aufwendigen Brennprozess hergestellt und ist mit der Freisetzung von CO2 verbunden. Die Europäische Zementnorm EN 197-1 kennt darüber hinaus auch noch Hochofenzemente (CEM III). Hochofenzemente sind in Ihrem Gehalt an Portlandzementklinker reduziert  und zeichnen sich durch erzielbare Sondereigenschaften aus. Auf Basis dieser Eigenschaften ist eine Prüfung dieser Zemente hinsichtlich einer Verwendung im Fahrbahndeckenbereich mehr als sinnvoll, auch wenn Hochofenzemente regional differenziert verfügbar sind.  

 

Bauweisen
Die heutigen Regelbauweisen für Fahrbahndecken sind entweder reine Asphaltdecken oder reine Betondecken. Erste Teststrecken aber auch Erfahrungen aus dem benachbarten Ausland lassen jedoch erkennen, dass man bei Kombination beider Bauweisen, also Beton und Asphalt, dauerhafte Fahrbahnen mit hohem Fahrkomfort und geringeren Geräuschemissionen erhalten kann. Dabei kommt dem Beton (tragende Deckenschicht) die dauerhafte Aufnahme und Abtragung der Lasten zu. Die oberste Deckenschicht (Funktionalschicht) kann bei eingetretenem Verschleiß oder neuen Entwicklungen einfach ersetzt werden, während die Tragschicht aus Beton vorübergehend als Fahrbahn genutzt werden kann.

 

Die Maßnahme
Auf dem Werksgelände der CEMEX HüttenZement GmbH in Dortmund wurde nun eine Erprobungsstrecke in der neuen Bauweise erstellt. Im Bereich der Werkseinfahrt, den täglich mehrere hundert Lkw passieren, war der Asphalt stark geschädigt und wurde auf  einer Länge von 80 m grundhaft erneuert. 
Die bisherige Fahrbahn wurde bis auf die darunterliegende Frostschutzschicht entfernt. Für die Erneuerung wurde ein zweischichtiger Aufbau gewählt. Als dauerhafte Deckenschicht wurde eine durchgehend bewehrte Betondecke mit einer Dicke von 30 cm gewählt. Die durchgehend bewehrte Decke wurde gewählt, um das Schneiden von Fugen zu vermeiden. Die fugenlose Bauweise trägt einerseits zu einer Erhöhung des Fahrkomforts bei, andererseits wird der Aufwand der Wartung, der bei Fugen erforderlich ist, minimiert.  Für die tragende Deckenschicht wurde ein speziell durch CEMEX entwickelter Fahrbahndeckenbeton auf Basis Hochofenzement ohne künstliche Luftporen verwendet, der sich durch  hohe Dauerhaftigkeit sowie  hohe Druckfestigkeit auszeichnet. 
Als sogenannte Funktionalschicht wurde ein Splitt-Mastix-Asphalt (SMA) mit einer Dicke von 4 cm gewählt. Die Ausbildung von Spurrinnen ist aufgrund der geringen Dicke der Asphaltdeckschicht so gut wie nicht mehr möglich.

 

Fazit
Durch die Erneuerung der Fahrbahn sind der Fahrkomfort und die Sicherheit für die Lkw-Fahrer dauerhaft gegeben. Gleichzeitig wurde die Maßnahme genutzt, um ein neues Fahrbahndeckenkonzept zu erproben, welches dazu beitragen kann, die Umweltwirkungen von Betonfahrbahnen bei gleicher Dauerhaftigkeit zu reduzieren. 
Dieses Konzept könnte für viele Kommunen eine Lösung sein, da

  • Asphaltverdrängungen an neuralgischen Knotenpunkten verhindert werden.
  • die Betonbauweise eine dauerhafte Lösung ist, die, bei sachgerechter Ausführung und Wartung dem Stadtkämmerer viele Jahre Freude bereiten kann, da aufwendige Sanierungen entfallen.
  • die Sicherheit von Passanten und der Fahrkomfort für die Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht werden.
Die Einfahrt wird über die kommenden Jahre beobachtet, um die Erfahrungen mit dieser Bauweise weiter auszubauen. 

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube