Forstwegebau in Berlin: CEMEX liefert natürliche Baustoffe für die Wegeunterhaltung
„Seit 2006 liefern wir im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung jedes Jahr mineralische Rohstoffe für den Forstwegebau“, erklärt Egbert Hansen, Werkleiter in der Region Nord-Ost bei der CEMEX Kies & Splitt GmbH. „Pro Saison produzieren wir an unserem Umschlags- und Handelsplatz Sophienwerderweg in Berlin-Spandau zwischen 8.000 und 10.000 Tonnen mineralische Rohstoffe für den Neubau sowie die Instandhaltung von Waldwegen. Gefragt sind eine kombinierte Frostschutz- und Tragschicht der Korngruppe 0/32 mm für den Wegeunterbau, den die Mitarbeiter der jeweiligen Forstämter auf das Planum aufbringen. Den Wegeoberbau bildet eine speziell zusammengesetzte und kornabgestufte Deckschicht der Korngruppe 0/16 mm für die unversiegelte Oberflächenherstellung.“