CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • CEMEX weiht Zementverladeanlage im bayernhafen Regensburg ein
angle-left CEMEX weiht Zementverladeanlage im bayernhafen Regensburg ein

CEMEX weiht Zementverladeanlage im bayernhafen Regensburg ein

25. September 2014
Am 24. September 2014 empfing die CEMEX Deutschland AG Kunden, Geschäftspartner, Vertreter der Stadt und der Genehmigungsbehörden zur offiziellen Inbetriebnahme der Siloanlage an der Osthafenstraße. Die Anwesenheit von Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer unterstrich die Bedeutung der neuen Anlage für die Wirtschaftsregion Regensburg.

Download Presseinformation

Mit der modernen Verladeanlage will das Unternehmen seinen Zementumschlag in Regensburg technisch optimieren und eine neue Qualität der Zementlogistik für Bayern erreichen. „Wir sind entschlossen, die Liefersicherheit für unsere Zementkunden in der Region auch in Zukunft sicherzustellen. Diese Investition tätigen wir zum Nutzen unserer Kunden“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der CEMEX Deutschland AG Eric Wittmann. „Dabei legen wir bei allen Schritten unserer Wertschöpfungskette von der Produktion bis zur Auslieferung unserer Produkte den größten Wert auf ein nachhaltiges Handeln. Unseren Zement transportieren wir weiterhin umweltfreundlich per Eisenbahn von unserem Zementwerk in Rüdersdorf bei Berlin in den bayernhafen Regensburg.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Beisein von Eric Wittmann, Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG (3.v.l.) und Vice President Commercial & Logistics Andreas Rotermund (2.v.l.) durchschnitt Andreas Moßandl, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Karl Mossandl GmbH & Co. (Mitte) das rote Band.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

Andreas Rotermund, Vice President Commercial & Logistics der CEMEX Deutschland AG, betonte, die Einrichtung der neuen Zementverladeanlage sei das Ergebnis einer engen Kooperation: „Unser Partner bei diesem Projekt ist die Karl Mossandl GmbH & Co., Hauptspediteur von CEMEX in Bayern. Mossandl ist der Investor und Betreiber der neuen Siloanlage und wird den Weitertransport des Zements zum Endabnehmer sicherstellen. Das Grundstück, auf dem diese Anlage steht, gehört dem bayernhafen Regensburg. Mit beiden Unternehmen verbindet uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit über viele Jahre hinweg. Das hat uns die notwendige Zuversicht für dieses herausfordernde Projekt gegeben.“

Joachim Zimmermann, Geschäftsführer der bayernhafen Gruppe, zu der Regensburg gehört, erklärt: „Die bayernhafen Gruppe und die Bauwirtschaft sind von Natur aus Partner. Als Standort-Architekt schaffen wir optimale  Ansiedlungsbedingungen für Unternehmen der Bauwirtschaft.“ So wurde im bayernhafen Regensburg nach den spezifischen Anforderungen der Firmen Mossandl und CEMEX ein Grundstück zur Verfügung gestellt, Baurecht geschaffen und die vorhandene Bahninfrastruktur um ein weiteres Ladegleis ergänzt. Während anderswo Privatgleisanschlüsse stillgelegt oder abgehängt werden, haben die bayernhafen-Standorte elektrifizierten Gleisanschluss ans DB-Netz.

  

 

Logistische Innovation: Von der neuen Verladeanlage aus kann Bayern effektiver mit Zement versorgt werden.
(Foto: CEMEX Deutschland AG)

 

 

 

 

Seit zehn Jahren transportiert die CEMEX Deutschland AG Zement aus dem Werk Rüdersdorf ihrer Tochtergesellschaft CEMEX OstZement GmbH auf der Schiene in den bayernhafen Regensburg. Die neue Verladeanlage allerdings bedeutet eine logistische Innovation. Denn bisher wurde der Zement vom Zug direkt auf LKW umgeschlagen: Die auf Gleisen im Hafen Regensburg abgestellten Zweiachswaggons mit einem Fassungsvermögen von je 27 Tonnen dienten als mobiles Zwischenlager. Das System des Direktumschlags ist heute nicht mehr praktikabel. Zweiachswaggons dieser Bauart werden nicht mehr gefertigt, und die Instandhaltungskosten für die noch im Einsatz befindlichen sind extrem gestiegen.

„Wir mussten also umdenken und ein neues Konzept entwickeln“, erklärte Michael Schulte, Director Logistics der CEMEX Deutschland AG. „2013 haben wir gemeinsam mit der Firma Mossandl entschieden, eine moderne Siloanlage zur Zementverladung zu errichten. Diese Anlage hat ein Fassungsvermögen von 6000 Tonnen. Wir beliefern sie mit modernen Vierachs-Aluwaggons, was eine höhere Zugauslastung bedeutet. Mit jedem Zug können wir künftig 2000 statt 1500 Tonnen Zement aus Rüdersdorf nach Regensburg transportieren – wir bewegen dieselbe Tonnage mit weniger Zügen. Dadurch fallen ein geringerer spezifischer Treibstoffverbrauch und weniger Lärmemissionen an.“

Mit der Einrichtung der neuen Zementverladeanlage wolle CEMEX weder Lieferkapazitäten noch Marktanteile steigern, hob Andreas Rotermund hervor. „Es geht uns vielmehr darum, die bestehende Vertriebssituation und unsere bestehenden Kundenbeziehungen absichern. Wir wollen unseren Standort Regensburg langfristig erhalten und die Liefersicherheit für unsere Kunden auch künftig gewährleisten. Die Baubranche in Bayern soll auch in Zukunft mit Rüdersdorfer Qualitätszement hochwertige Bauwerke herstellen können, und dazu trägt diese neue Zementverladeanlage bei.“

„Mit diesem Projekt stellen wir unsere Kompetenz im Bereich spezieller Logistiklösungen unter Beweis. Die Siloanlage in Regensburg ist beispielhaft dafür, dass mit innovativen Logistiklösungen  die Erreichung ökologischer Ziele unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte möglich ist. Und das alles mit einer neuen Qualität der Zementversorgung in Bayern“, stellt Andreas Moßandl, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Karl Mossandl GmbH & Co., zufrieden fest.

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube