CEMEX-Tec Award 2019 erhält doppelte Zahl an Bewerbungen
Der CEMEX-Tec Award wird seit dem vergangenen Jahr weltweit ausgelobt. 2019 gab es neben den Kategorien Transforming Communities (Gemeinschaften transformieren) und Social Entrepreneurs (soziales Unternehmertum) erstmals zwei neue Kategorien: Community Entrepreneurship (gemeinschaftliches Unternehmertum) und Collaborative Action (kooperatives Handeln). Die Kategorie Social Entrepreneurs hatte mit 757 die meisten Bewerbungen, gefolgt von Transforming Communities mit 335, Community Entrepreneurship mit 291 und Collaborative Action mit 110 Projekten.
In diesem Jahr gingen Beiträge aus allen Bundesstaaten Mexikos ein, mit insgesamt 672 Projekten von 87 Universitäten. Darüber hinaus stellten sich 101 Universitäten aus 67 Ländern dem Wettbewerb; die meisten Bewerbungen stammen aus Kolumbien und der Dominikanischen Republik. Auch europäische Länder wie Deutschland, Spanien, das Vereinigte Königreich und die Tschechische Republik zeigten eine rege Beteiligung.
Obschon sich der CEMEX-TEC Award auf die Anerkennung sozialer Projekte von großer Wirkung konzentriert, war die Umwelt das meistgewählte Thema unter den 2019 eingereichten Vorschlägen, gefolgt von wirtschaftlicher Entwicklung, Bildung und sozialer Entwicklung. Es ist hervorzuheben, dass alle Projekte mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung verbunden sind, den UN Sustainable Development Goals (SDG). Der Schwerpunkt liegt vor allem auf SDG 8 „Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit“, SDG 10 „Ungleichheit verringern“, SDG 11 „Nachhaltige Städte und Siedlungen“, SDG 3 „Gesundheit und Wohlbefinden für alle“ und SDG 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen“.
2019 erhalten die gekürten Projektteams nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten und Startkapital. Sie werden darüber hinaus vom 23. bis 27. September an der CEMEX Tec Award Experience Week in Monterrey, Mexiko, teilnehmen. Während der „Erlebniswoche“ durchlaufen die Projektbeteiligten spezielle Trainings. Dank höchst praxisbezogener Aktivitäten werden sie auch mehr über das lokale Ökosystem erfahren. Es wird eine Pitch Night geben, Meisterkurse und die Möglichkeit zur Vernetzung mit Partnern wie Ashoka, MassChallenge, MakeSense, Unreasonable México, Impact HUB und dem Sirillo Institute.
„Es ist schön zu sehen, dass diese internationalen Projektvorschläge uns die Möglichkeit geben, soziale Innovationen in mehr als 67 Ländern mit dem Ziel einer gemeinsamen Wertschöpfung zu stärken und miteinander zu verknüpfen. Uns allen ist es entscheidend wichtig, dazu beizutragen, die globalen Herausforderungen durch lokale Ansätze anzugehen, da alle Unternehmen ein prosperierendes Umfeld brauchen, in dem sie wachsen und sich entwickeln können“, erklärte Martha Herrera, Corporate Social Responsibility Director bei CEMEX und Direktorin des CEMEX-Tecnológico de Monterrey Center for Sustainable Development.
Der CEMEX-Tec Award hat sein weltweites Engagement für eine bessere Zukunft für alle bekräftigt, indem er hoch wirksame Projekte für sozialen Entwicklung durch soziales Unternehmertum und Innovationen vorantreibt und fördert.