CEMEX setzt erfolgreich wegweisende Wasserstofftechnologie ein
• Das Unternehmen ist in der Zementindustrie führend beim Einsatz von Wasserstoff zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
• Nach einem erfolgreichen Pilotversuch in Spanien im Jahr 2019 nutzen jetzt alle CEMEX-Zementwerke in Europa Wasserstoff als Teil ihres Brennstoffmixes.
• Das Unternehmen macht große Fortschritte bei der Einführung der Wasserstofftechnologie in seinen Betrieben weltweit.
MONTERREY, MEXIKO, März 2021 – CEMEX gab bekannt, erfolgreich eine zukunftsweisende Wasserstofftechnologie als Teil des Brennstoffmixes in allen seinen Zementwerken in Europa eingeführt zu haben. Jetzt weitet das Unternehmen diese Technologie mit einem Investitionsprogramm von geschätzt 40 Millionen US-Dollar auch auf seine übrigen Standorte auf der ganzen Welt aus, einschließlich Mexiko, die USA, Süd-, Mittelamerika und die Karibik, Afrika und Asien.
Die innovative Technologie auf der Basis von Wasserstoff, der bei seiner Verbrennung kein CO2 freisetzt, ermöglicht eine weitere Reduzierung fossiler Brennstoffe, verbessert die Energieeffizienz und ist damit ein neuer Meilenstein auf dem Weg zu den CO2-Minderungszielen.
Erste Versuche mit dieser Technologie führte das Unternehmen im Juli 2019 im Zementwerk Alicante in Spanien durch und erkannte schnell ihr Potenzial als Hebel zur wesentlichen Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Technologie wurde 2020 in allen Zementwerken in Europa installiert. Im Jahr 2021 wird CEMEX sie auf nahezu alle Werke weltweit ausrollen. Bei dem neuen Verfahren verbessert Wasserstoff den Verbrennungsprozess im Zementofen und fügt der Roadmap 2030 des Unternehmens ein weiteres effizientes Werkzeug hinzu, um CO2-Emissionen kurzfristig zu reduzieren.
„Die zügige Einführung dieser neuen wasserstoffbasierten Technologie ist ein konkretes Beispiel für die Innovationskraft von CEMEX und unser starkes Engagement für die Dekarbonisierung der Zementherstellung“, sagte Roberto Ponguta, CEMEX Vice-President of Global Operations, Technical and Energy. „Wir identifizieren und nutzen kontinuierlich bestehende Technologien, die das Potenzial haben, zu unseren Nachhaltigkeitszielen beizutragen, und ein entscheidender Hebel ist Wasserstoff.“
In seiner Climate Action Strategy von 2020 legte CEMEX das Ziel fest, weltweit die CO2-Emissionen pro Tonne zementhaltiger Produkte bis 2030 um 35 % reduzieren zu wollen. Für seine Aktivitäten in Europa definierte CEMEX ein Minderungsziel von 55 %, im Einklang mit der neuen Vorgabe der Europäischen Kommission für alle ihre Mitgliedsstaaten. Eine längerfristige Vision soll diese Strategie ergänzen: CEMEX hat sich auch zum Ziel gesetzt, allen seinen Kunden weltweit bis 2050 klimaneutralen Beton zu liefern.
Über CEMEX
CEMEX ist ein global tätiges Baustoffunternehmen, das hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen bietet. CEMEX hat vielfach unter Beweis gestellt, durch innovative Lösungen für die Baubranche, Effizienzsteigerungen und Engagement für eine nachhaltige Zukunft dafür zu sorgen, dass alle, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, daraus Vorteile gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter www.cemex.com.