CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • CEMEX Förderpreis Beton 2016: Auszeichnung für Arbeit zur Dauerhaftigkeitsbemessung
angle-left CEMEX Förderpreis Beton 2016: Auszeichnung für Arbeit zur Dauerhaftigkeitsbemessung

CEMEX Förderpreis Beton 2016: Auszeichnung für Arbeit zur Dauerhaftigkeitsbemessung

16. Januar 2017
Nach Ansicht der Wettbewerbsjury hat der Beitrag von Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld – „Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile“ – eine große Bedeutung für die künftige Entwicklung der Dauerhaftigkeitsbemessung.

Download Presseinformation

Der Juryvorsitzende Prof. Dr. Harald Budelmann, iBMB TU Braunschweig, betonte in seiner Laudatio, die Preisträgerin habe am Beispiel der Expositionsklassen XC einen neuartigen methodischen Ansatz entwickelt und damit eine „Meilenstein-Arbeit“ mit erheblicher Bedeutung für die Dauerhaftigkeitsbemessung von Stahlbetonbauwerken vorgelegt. Auch der baupraktische Nutzen dieses neuen Bemessungsansatzes werde sehr schnell deutlich: „Für die Baustoffhersteller schafft die Ablösung der Festigkeit als dauerhaftigkeitsbestimmender Parameter einen neuen Spielraum für die Zement- und Betonentwicklung. So kann die CEMEX Deutschland AG, die sich der Kundenorientierung und der Umsetzung von Nachhaltigkeitsprinzipien besonders verschrieben hat, die Leistungsfähigkeit ihrer innovativen Produkte auf transparenter Basis prüfen und zeigen.“

Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld hat an der TU München Bauingenieurwesen studiert und dort 2015 promoviert. Seit 2016 ist sie technische Beraterin mit den Schwerpunkten Dauerhaftigkeit von Beton, Lebensdauerbemessung (XC, XD, XS), Betontechnologie und Korrosion.
Die festliche Verleihung des Förderpreises Beton 2016 fand am 12. Januar 2017 in Berlin statt. Rüdiger Kuhn, der Vorstandsvorsitzende der CEMEX Deutschland AG, begrüßte die Preisträgerin, die Mitglieder der Preisjury, Vertreter des Unternehmens und der Fachmedien zur Feierstunde im Hotel Waldorf Astoria. Die Auszeichnung wird seit 1984 alle zwei Jahre vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro dotiert.
Der Förderpreis hat Innovationen in der Betonbauweise zum Ziel, um auch so die technische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Betonbauweise zu stärken. Dabei reichen die Schwerpunkte von den Rohstoffen über die Betontechnologie und die Bauprozesse bis zur Bauteilkonstruktion.  Und auch der Preis selbst entwickelt sich konzeptionell weiter: Ansätze zur Übertragung der Erkenntnisse in die Praxis waren schon in der Vergangenheit erwünscht, doch jetzt erhielt dieser Aspekt noch mehr Gewicht.

„Beim Förderpreis Beton 2016 haben wir erstmals gefordert, neben der Arbeit ein Konzept zur Umsetzung der wesentlichen Erkenntnisse in die Praxis einzureichen, welches das Produkt- und Leistungsprofil der CEMEX Deutschland AG berücksichtigt“, erklärt Peter Lyhs, Director Product Technology der CEMEX Deutschland AG, der den Wettbewerb für das auslobende Unternehmen verantwortet. „Der Bewerber muss sich also nicht nur mit dem praktischen Nutzen seiner Arbeit auseinandersetzen, sondern auch mit unserem Unternehmen. Dieses Konzept ist seit diesem Jahr eines der wesentlichen Bewertungskriterien.“
Im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Veranstaltungsreihe „BetonForum“ der CEMEX Deutschland AG am 9. Februar 2017 in Hamburg, am 16. März in Potsdam und am 6. April in Regensburg werden die Ergebnisse durch die Preisträgerin vorgestellt.

Die Ausschreibung zum CEMEX Förderpreis Beton 2018 wird im Verlauf des zweiten Halbjahrs 2017 erscheinen.

Anwesenheit der Jury und des Vorstandsvorsitzenden der CEMEX Deutschland AG, Rüdiger Kuhn, nahm Preisträgerin Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld den CEMEX Förderpreis Beton 2016 entgegen. Das Foto zeigt v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Prof. Dr.-Ing. Harald Budelmann, Prof. Dr.-Ing. Christoph Gehlen, Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld, Rüdiger Kuhn (Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG), Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher, Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller, Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig (Foto: CEMEX Deutschland AG / Frank Nürnberger)Anwesenheit der Jury und des Vorstandsvorsitzenden der CEMEX Deutschland AG, Rüdiger Kuhn, nahm Preisträgerin Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld den CEMEX Förderpreis Beton 2016 entgegen.  Das Foto zeigt v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach, Prof. Dr.-Ing. Harald Budelmann, Prof. Dr.-Ing. Christoph Gehlen, Dr.-Ing. Stefanie Marilies von Greve-Dierfeld, Rüdiger Kuhn (Vorstandsvorsitzender der CEMEX Deutschland AG), Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher, Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller, Prof. Dr.-Ing. Horst Michael Ludwig  (Foto: CEMEX Deutschland AG / Frank Nürnberger)

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube