CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • CEMEX-Beton - idealer Baustoff für den Holz-Beton-Verbund
angle-left CEMEX-Beton - idealer Baustoff für den Holz-Beton-Verbund

CEMEX-Beton - idealer Baustoff für den Holz-Beton-Verbund

03. November 2011
CEMEX Deutschland AG liefert Spezialbeton für verschiedene Projekte des Technologieführers Elascon GmbH

Download Presseinformation

Mit einer Holz-Beton-Verbundlösung können statische und bauphysikalische Probleme bei der Sanierung von Holzbalkendecken oder im Dachgeschossausbau gleichzeitig gelöst werden. Ein Spezialbeton von CEMEX Deutschland und das Holz-Beton-Verbundsystems Elascon V-HB- S harmonieren bei dieser Bauweise hervorragend. Für den Ausbau eines Dachgeschosses mit Holzbalkendecke ist es in aller Regel notwendig, zunächst die Tragfähigkeit der Decke zu erhöhen. Wichtig ist außerdem, die Schallübertragung der schwingenden Holzkonstruktion zu verringern und den Brandschutz zu verbessern, um den neu gewonnenen Wohnraum an moderne Standards anzupassen.

Häufig ist die Tragfähigkeit von älteren Holzbalkendecken nicht mehr ausreichend. Die Ertüchtigung durch den Holz-Beton-Verbundbau löst das Problem.
(Foto: Elascon GmbH)

 

 

 

 

Spezialist Elascon: Holzbalkendecken ertüchtigt, nicht ersetzt

Der Holz-Beton-Verbund macht die Ertüchtigung von Altbaudecken leicht, denn das Holztragwerk wird dabei nicht ersetzt. Auch Schüttung und Dielung bleiben erhalten. Auf der alten Dielung wird eine PE-Folie ausgelegt, und die Schubverbinder werden im 45-Grad-Winkel ohne Vorbohren eingeschraubt. Die Anzahl der erforderlichen Schubverbinder und den Bewehrungsanteil errechnet Elascon abhängig von den Abmessungen und der Resttragfähigkeit der Decke mit der selbst entwickelten Software Easycon®. „Dieser Bodenaufbau ist deutlich preiswerter als eine konventionelle Maßnahme“, so Geschäftsführer Holger Rupprecht von Elascon. Anschließend kann man die Bewehrung nach Plan auf Abstandshalter auflegen und den Spezialbeton einbauen. Im Regelfall ist eine 6 cm dicke Betonplatte ausreichend. Die speziellen Schubverbinder stellen eine kraftschlüssige Verbindung zwischen den alten Holzbalken und der neuen Betonschicht her und nehmen den Schubfluss zwischen den sehr unterschiedlichen Materialien auf. „Bei dieser Schraubenverbundbauweise gilt: je schwindärmer der Beton, desto weniger Schrauben sind nötig und desto wirtschaftlicher ist die Sanierung“, erläutert Michael Dost, Betontechnologe der CEMEX Deutschland AG. „Unser Spezialbeton ist noch schwindärmer als Normalbeton und war hier deshalb der Baustoff erster Wahl.“ Auf diese wirtschaftliche und zeitsparende Weise wird die Decke mit einem bauaufsichtlich zugelassenen System ertüchtigt und auf ein modernes Anforderungsniveau gebracht. Die Vorteile sind eine Verbesserung der Tragfähigkeit, der Steifigkeit, der Brandschutzeigenschaften und eine verringerte Schallübertragung.

Die Bewehrung wird nach Plan erstellt, anschließend kann der Spezialbeton eingebaut werden.
(Foto: Elascon GmbH)      

 

 

 

 

 

 

 Spezialbeton – die optimale Lösung

Aktuell hat sich das Holz-Beton-Verbund-System beim Dachgeschossausbau eines bewohnten Zweifamilienhauses in Singen bewährt. Auch hier waren die Tragfähigkeit und Eigenschwingung der Decke das Hauptthema. Die vorhandenen Nadelholzbalken mit Spannweiten bis zu 5 Metern boten keine ausreichende Tragreserve, und die hohe Eigenschwingung der Decke musste beruhigt werden. Der Architekt löste die Probleme mithilfe des pumpfähigen Betons von CEMEX Deutschland und dem Holz-Beton-Verbundsystems Elascon V-HB-S. Die gefundene Lösung erwies sich als kostengünstig und konnte mit der geringst möglichen Beeinträchtigung der Hausbewohner während der Baumaßnahme realisiert werden. Elascon-Geschäftsführer Holger Rupprecht zeigt sich äußerst zufrieden: „Der Spezialbeton von CEMEX Deutschland bildet eine derart glatte Oberfläche, dass der Bauherr entschied, auf einen zusätzlichen Estrich zu verzichten. Dieser Beton verdichtet sich weitgehend von selbst und ist so fließfähig, dass die Ausführenden ihn sehr zügig und wirtschaftlich einbauen können. Das Ergebnis ist eine sanierte Decke mit murmelglatter Oberfläche, die in ihrer Bauphysik und Optik voll an eine Neubaudecke und moderne Deckentragwerke heranreicht und sie in der Oberflächenqualität oft noch übertrifft. Für unser Holz-Beton-Verbund-System ist der CEMEX-Spezialbeton die optimale Lösung - ganz gleich wie der weitere Bodenaufbau aussieht.“

    Die 100 Jahre alte Villa Kalkhütte am Lindauer Yachthafen, ein ehemaliges Schulgebäude, wird saniert, hier entstehen Luxuswohnungen. Voraussetzung dafür sind ebene und schwingungsfreie sowie schalldichte Zwischendecken.
(Foto: Elascon GmbH)





Gesamtpaket aus einer Hand

Aus Sicht des Baustoffherstellers erweist sich die Kooperation mit Elascon ebenfalls als positiv. Klaus Weber, Vertrieb der CEMEX Deutschland AG: „Die Deckensanierung mit Holz-Beton-Verbund ist eine interessante neue Anwendung, und wir bieten dem Kunden ein Gesamtpaket aus betontechnologischer Vorbereitung, effizienter Betonförderung und individueller Beratung”. Holz-Verbund-Systeme bieten auch im Neubau und Elementbau auf Holzbasis viele technologisch hochwertige Möglichkeiten. Mit Elascon hat CEMEX einen Systempartner, der Holz-Beton-Verbundbau komplett - von der Beratung über die Planung bis zur Ausführung - aus einer Hand anbietet. Ein Netz aus kooperierenden Planungsbüros und ein eigenes Bauteam sorgen für kurze Wege und einen reibungslosen Ablauf. Der Rundum-Service bietet Sicherheit bei Terminplanung und Kosten.

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube