CEMEX Deutschland AG
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
  • Produkte & Services
    • Produkte
      • Beton
      • Zement
      • Kies | Sand | Splitt
      • Bauchemie
    • Services
      • Logistik
      • Privatkunden
    • Weitere
      • Digitale Rechnungen
      • Normen & Richtlinien
      • Planungsatlas für den Hochbau
      • Downloadcenter
      • Serviceversprechen
    Downloadcenter ERFAHREN SIE MEHR
  • Betonrechner
  • Anwendungen
    • Anwendungen 1 
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Infrastruktur
      • Spezialtiefbau
      • Wasserbau
      • Glasherstellung
    • Anwendungen2 
      • Sport- und Freizeitbau
      • Wege- und Straßenbau
      • Haus- und Wohnungsbau
      • Tiefbau
    Materialrechner EIN ANGEBOT BEKOMMEN
  • Standorte
    • Firmenzentrale
    • Betonwerke
    • Zementwerke
      • Zementwerk Rüdersdorf
    • Kieswerke
    • Werksbesichtigung
  • CEMEX Go
    • CEMEX Go öffnen
    • Lernportal
      • FAQs
      • CEMEX Go Erste Schritte
      • Benutzer
      • Baustellen
      • Konditionen
      • Bestellungen
      • CEMEX Lieferverfolgung
      • Rechnungen
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltiges Bauen mit Vertua®
    • Weniger ist mehr
    • CR-/ Nachhaltigkeitsberichte
    • Soziale Verantwortung
    • Arbeitssicherheit
    • Umweltschutz
  • Aktuelles & Presse
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Pressematerial
      • Newsletter
      • Kundenmagazin
    • COVID-19
    • Veranstaltungen
      • Online Seminare
      • Building Award
      • Förderpreis Beton
    Presseinfo PRESSEINFORMATIONEN
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Trainees
    • Studenten
    • Schüler
    • Arbeiten bei CEMEX
    Jetzt bewerben STELLENANGEBOTE
  • Kontakt
  • Über CEMEX
    • Unternehmen
      • Firmenprofil
      • CEMEX Deutschland
      • Geschichte
      • Ethik & Verhaltenskodex
    • Rechtliche Hinweise
      • Datenschutz & Recht
      • AGB
      • Impressum
      • Einkaufsbedingungen
    Standorte FINDEN SIE UNS
Aktuelles & Presse
 
Vielen Dank für's Teilen!
  • CEMEX Deutschland AG
  • Aktuelles & Presse
  • Presse
  • Presseinformationen
  • Artenschutz-Projekt: Im CEMEX-Tagebau Rüdersdorf sind Bienen willkommen
angle-left Artenschutz-Projekt: Im CEMEX-Tagebau Rüdersdorf sind Bienen willkommen

Artenschutz-Projekt: Im CEMEX-Tagebau Rüdersdorf sind Bienen willkommen

19. Februar 2020
Tagebaue, Steinbrüche und Kieswerke leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Ein Beispiel ist das wirkungsvolle Bienenprojekt im CEMEX-Kalksteintagebau Rüdersdorf. Die fleißigen Bienen bedanken sich mit einem einzigartigen Naturprodukt: ökologischem „CEMEX-Honig“.

Download Presseinformation

Zwischen Ende Mai und Mitte Juni blühen die Robinienbäume im Tagebau Rüdersdorf. Ihr reichhaltiger süßer Nektar lockt viele Insekten an. Um dieses Ökosystem aktiv zu unterstützen, hat die CEMEX Deutschland AG ihr Bienenprojekt ins Leben gerufen: 2019 waren wie in den Jahren zuvor die Honigbienenvölker des Hobbyimkers Richard Werner im Tagebau willkommen. Am oberen Tagebaurand fanden sie viele blühende Robinien, und ihr Imker konnte hier die Bienenstöcke an einem geschützten Ort aufstellen, der frei von Pestiziden ist. Die Bienen bestäuben neben den Robinien auch viele Wildpflanzen in der Umgebung – das Bienenprojekt kommt vielen Arten zugute.

Aktiv für die Artenvielfalt
Der Schutz der Umwelt gehört zu den Grundsätzen von CEMEX. An allen seinen weltweiten Standorten setzt sich das Unternehmen aktiv für die Artenvielfalt ein, so auch im Rüdersdorfer Kalksteintagebau, in dem Rohstoffe für die Zement- und Kalkherstellung gewonnen werden. Große unversiegelte Flächen bieten sowohl im Tagebau als auch auf dem Betriebsgelände des Zementwerks gute Bedingungen für Fauna und Flora.

„Mit unserem Bienenprojekt reagieren wir auf das Bienensterben und wirken dem Verlust der biologischen Vielfalt in der Region entgegen. Zusätzlich können wir den lokalen Imker unterstützen, mit dem wir seit vielen Jahren hervorragend zusammenarbeiten. Die Artenvielfalt fördern wir übrigens auch sehr zielgerichtet mit Renaturierungsmaßnahmen in Rüdersdorf und an unseren 13 Kieswerkstandorten in Deutschland“, unterstreicht Hannah Fischer. Sie ist Analyst Corporate Social Responsibility bei der CEMEX Deutschland AG und leitet das Bienenprojekt. Die CEMEX Deutschland AG ist die Muttergesellschaft des Tagebaubetreibers CEMEX Zement GmbH.

Nachhaltig produzierter Honig
„Meinen Honigbienen bietet das vielfältige Tagebaugelände von CEMEX ideale Bedingungen“, sagt Imker Richard Werner. „Die Robinie ist eine sogenannte Bienenweidepflanze. Ihre Blüten liefern Nektar mit einem besonders hohen Trachtwert.“ Die Honigbienen sammelten zur diesjährigen Robinienblüte fast drei Wochen lang Nektar und produzierten daraus ihr köstliches Erzeugnis.

Hannah Fischer: „Seit 2018 kaufen wir den in unserem Tagebau produzierten ökologischen Honig, in diesem Jahr etwa 100 kg. Wir haben ein Etikett entwickelt und geben Honiggläser mit 500 g und 250 g an Kunden, Bürger der Gemeinde Rüdersdorf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Den ganzen Erlös verwenden wir für die Fortführung und Ausweitung unseres Bienenprojekts. In diesem Jahr wird der naturbelassene Honig auch weniger nachhaltige traditionelle Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden ersetzen.“ Ein besonderer Vorteil: Der CEMEX-Honig gelangt ohne jede Zwischenlagerung in kürzester Zeit von der Wabe ins Glas, er wird lediglich geschleudert und gesiebt. Viele Imker lagern den Honig während des Ernteanfalls zwischen. Zur Verarbeitung müssen sie ihn dann erwärmen – und jede zusätzliche Behandlung ist der Qualität des Naturprodukts abträglich.

Verantwortung für heimische Insekten
„In den letzten Jahren hat sich die Zahl heimischer Insekten und Insektenarten drastisch reduziert“, erklärt Tagebauleiter Thomas Weber. „Unsere Insekten zu schützen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Unversiegelte Biotope finden sich im dichtbesiedelten Mitteleuropa oft auf den Werksgeländen großer Industriebetriebe. Deshalb sieht sich CEMEX in der Verantwortung, mit gezielten Aktionen für Naturschutz und Artenvielfalt einen positiven Beitrag zu leisten.“

Imker Richard Werner lässt seine Bienenvölker im Tagebau ausschwärmen. Blühende Robinien und Wildpflanzen bieten den Honigbienen ein reiches Nahrungsangebot. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Thomas Weber)Imker Richard Werner lässt seine Bienenvölker im Tagebau ausschwärmen. Blühende Robinien und Wildpflanzen bieten den Honigbienen ein reiches Nahrungsangebot. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Thomas Weber)

Hannah Fischer, Projektleiterin des Bienenprojekts bei CEMEX, überprüft mit Richard Werner die Bienenstöcke. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Thomas Weber)Hannah Fischer, Projektleiterin des Bienenprojekts bei CEMEX, überprüft mit Richard Werner die Bienenstöcke. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Thomas Weber)

Der Erlös aus dem Verkauf des nachhaltig hergestellten CEMEX-Honigs fließt in das ökologische Bienenprojekt zurück. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Hannah Fischer)m Verkauf des nachhaltig hergestellten CEMEX-Honigs fließt in das ökologische Bienenprojekt zurück. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Hannah Fischer)Der Erlös aus dem Verkauf des nachhaltig hergestellten CEMEX-Honigs fließt in das ökologische Bienenprojekt zurück. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Hannah Fischer)m Verkauf des nachhaltig hergestellten CEMEX-Honigs fließt in das ökologische Bienenprojekt zurück. (Foto: CEMEX Deutschland AG/Hannah Fischer)

Text als Word-Dokument herunterladen

Zum Download hier klicken »

share-alt
  • Twitter
  • Facebook
  • Google
Besuchen Sie die CEMEX ARG Website
ARG
Besuchen Sie die CEMEX CHE Website
CHE
Besuchen Sie die CEMEX COL Website
COL
Besuchen Sie die CEMEX CRI Website
CRI
Besuchen Sie die CEMEX CZE Website
CZE
Besuchen Sie die CEMEX DEU Website
DEU
Besuchen Sie die CEMEX DOM Website
DOM
Besuchen Sie die CEMEX EGY Website
EGY
Besuchen Sie die CEMEX ESP Website
ESP
Besuchen Sie die CEMEX FIN Website
FIN
Besuchen Sie die CEMEX FRA Website
FRA
Besuchen Sie die CEMEX GBR Website
GBR
Besuchen Sie die CEMEX HRV Website
HRV
Besuchen Sie die CEMEX ISR Website
ISR
Besuchen Sie die CEMEX IVA Website
IVA
Besuchen Sie die CEMEX MEX Website
MEX
Besuchen Sie die CEMEX NIC Website
NIC
Besuchen Sie die CEMEX NOR Website
NOR
Besuchen Sie die CEMEX PAN Website
PAN
Besuchen Sie die CEMEX PER Website
PER
Besuchen Sie die CEMEX PHI Website
PHI
Besuchen Sie die CEMEX POL Website
POL
Besuchen Sie die CEMEX PRI Website
PRI
Besuchen Sie die CEMEX RUS Website
RUS
Besuchen Sie die CEMEX SWE Website
SWE
Besuchen Sie die CEMEX UAE Website
UAE
Besuchen Sie die CEMEX USA Website
USA
  • Sitemap
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Karriere
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2020 CEMEX S.A.B. de C.V.
  • CEMEX-DE
  • Besuche unseren Kanal auf Facebook
  • Besuche unseren Kanal auf Xing
  • Besuche unseren Kanal auf LinkedIn
  • Besuche unseren Kanal auf Kununu
  • Besuche unseren Kanal auf Twitter
  • Besuche unseren Kanal auf YouTube