„Eine Einladung zu einem offenen Dialog“
„Unser erster Nachhaltigkeitsbericht ist eine Einladung an alle unsere Stakeholder – an Kunden, Lieferanten, Umweltorganisationen, Behörden und vorallem auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter –, mit dem Unternehmen in einen offenen Dialog zu treten“ erklärt Eric Wittmann, Vorstandsvorsitzende der CEMEX Deutschland AG.
Ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam aus unterschiedlichen Unternehmens- und Produktbereichen erstellte die Broschüre gemäß dem G3-Leitfaden, Anwendungsebene A, der Global Reporting Initiative (GRI). Diese Non-Profit-Organisation hat gemeinsam mit Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, staatlichen Stellen und weiteren Anspruchsgruppen die weltweit umfangreichsten Indikatoren für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten definiert.
„Wir machen deutlich, welchen Stellenwert Verantwortung, Werte und Zukunftsfähigkeit für uns haben. Nachhaltigkeit ist eine ganz wesentliche strategische Grundvoraussetzung, um den Erfolg unseres Unternehmens auf Dauer sicherzustellen“, so Benedikt Jodocy, Vice President Legal & Sustainability der CEMEX Deutschland AG, Baustoffunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf.
Der Bericht umfasst alle Unternehmensbereiche von CEMEX Deutschland: Zement, Mineralische Rohstoffe, Transportbeton, Betonbauteile, Bauchemie und Logistik. Die berücksichtigten Gesellschaften sind die CEMEX Deutschland AG und ihre konsolidierten Tochterunternehmen, der Berichtszeitraum ist das Geschäftsjahr 2011. CEMEX Deutschland ist eines der drei größten und leistungsstärksten Baustoffunternehmen in Deutschland und hat mehr als 250 Standorte. 2011 erwirtschafteten etwa 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von 913 Millionen Euro.
„Um sicherzustellen, dass wir alle für unser Unternehmen wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen identifizieren und berücksichtigen, haben wir Chancen, Risiken und Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit analysiert, globale und lokale Schlüsselthemen und Trends identifiziert,“ sagt Dr. Esther-Celia Heidbüchel, Director Sustainability, zur Konzeption des 32-seitigen Berichtes.
Das Unternehmen stellt seine Organisationsstruktur, Produkte und Werte dar, gibt einen Überblick zu Kooperationspartnerschaften, Zertifizierungen und Leistungskennzahlen. Der Hauptteil des Berichts ist der Nachhaltigkeitsstrategie und ihren drei übergeordneten Nachhaltigkeitszielen gewidmet, „Werte schaffen“, „verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt“ und „Einbindung der Stakeholder“. Diese Ziele werden in sechs konkrete Prioritäten übersetzt:
- Nachhaltiges Bauen: Mit intelligenten Produkten und Services leistet das Unternehmen einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen. Da die Betrachtung eines Bauwerks über seinen gesamten Lebenszyklus an Bedeutung gewinnt, werden dauerhafte und energieeffiziente Baustoffe immer wichtiger.
- Weiterentwicklung der CO2-Strategie: Das Unternehmen reduziert seinen CO2-Fußabdruck, stellt die Produktion zunehmend auf CO2-reduzierte CEM II- und CEM III-Zemente mit einem verringerten Portlandzementklinkeranteil um.
- Vorreiter in Umweltschutz und Biodiversität: Mit dem Einsatz modernster Technologie versucht CEMEX Deutschland, sich einer Rohstoffgewinnung im Einklang mit der Natur anzunähern. An ehemaligen Rohstoffstandorten entstehen nach der Rekultivierung oft Naturräume mit erstaunlicher Artenvielfalt.
- Arbeitssicherheit hat höchste Priorität: Der Arbeitsschutz, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben höchste Priorität.
- Unterstützung der Gemeinden: An allen Standorten hält CEMEX Deutschland einen engen Kontakt mit den Gemeinden und mit Anwohnern, fördert lokale Initiativen und Vereine, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung.
- Partnerschaft mit unseren wichtigsten Stakeholdern: Das Unternehmen unterstützt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, fördert den beruflichen Nachwuchs und sucht in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, mit Interessensverbänden, Umweltschutz- und Nichtregierungsorganisationen nach innovativen Lösungen.
Den Nachhaltigkeitsbericht 2011 der CEMEX Deutschland AG und den GRI-Index finden Sie hier: